Informationen zu Anlagenbudgets
In der Anlagenbuchhaltung können Sie wie in Financials zusätzlich zu den Ist-Details maximal zehn separate Budgets für eine Anlage verwalten. Jede Budgetanlagenbuchhaltung wird durch einen Code von B bis K gekennzeichnet.
Sie können Budgetwerte für alle Anlagen verwalten, die Sie in der Ist-Anlagenbuchhaltung in der Funktion 'Anlagensätze (FAS)' definiert haben. Die Budgetanlagenbuchhaltung funktioniert auf die gleiche Weise wie die Ist-Anlagenbuchhaltung.
Sie rufen das Budgetbuch mit der Funktion 'Budget wechseln (CBG)' auf. Dann können Sie mit den Funktionen 'Buchungen erfassen (LEN)' oder 'Buchungen importieren (LIM)' Budgetvorgänge eingeben, um Anlagenbudgetwerte einzurichten oder Anlagenerweiterungen, -neubewertungen und -veräußerungen zu erfassen.
Mit der Funktion 'AfA-Berechnung (FDC)' können Sie Budgetwerte abschreiben und Abschreibungsbudgetvorgänge zur Aktualisierung der Anlagenbudgetsätze und der Abschreibungskonten in Financials generieren.
Es gibt viele verschiedene Anwendungen für Anlagenbudgets, z. B.:
- Budgetierung
- Prognose zukünftiger Abschreibung
- Experimentieren mit alternativen Abschreibungsmethoden und -regeln
- Pflege der Steuerwerte