Welche Anlagenwerte werden verwaltet?

Die SunSystems-Anlagenbuchhaltung unterhält für jede Anlagenbewertung und für jede Anlage folgende Werte:

Bruttowert

Der Bruttowert stellt den Anschaffungswert der Anlage sowie Aufrüstungen, Neubewertungen oder Veräußerungen der Anlage dar.

Dieser Wert errechnet sich aus allen mit der Anlagenmarke 'Anschaffungswert' oder 'Wert' an die Anlage gebuchten Vorgänge.

Kumulierte AfA

Die kumulierte Abschreibung ist die an die Anlage gebuchte Gesamtabschreibung. Dies ist die insgesamt von der Funktion 'AfA-Berechnung (FDC)' oder 'Anlagenveräußerung (FAD)' automatisch berechnete und gebuchte Abschreibung sowie die manuell in der Funktion 'Buchungen erfassen (LEN)' oder Buchungen importieren eingegebene und gebuchte Abschreibung.

Dieser Wert errechnet sich aus allen mit der Anlagenmarke 'Abschreibung' an diese Anlage gebuchten Vorgänge.

Nettowert

Der Nettowert stellt den Bruttowert abzüglich der kumulierten Abschreibung dar.

Hinweis: Beachten Sie jedoch, dass der Restbuchwert unter den Endwert absinken kann, wenn die Abschreibung manuell gebucht wird oder wenn sich die A/H-Kosten durch eine Veräußerung reduziert haben. Diese Ausnahmesituationen werden in 'Anlagenstatusbericht (FAT)' ausgewiesen.

Endwert

Sie können einen Endwert für eine Anlage eingeben. Dies ist der Schrott- oder Restbuchwert, der in der Abschreibungsberechnung eingesetzt wird. Dieser Wert wird für eine Anlage in der Funktion 'Anlagensätze (FAS)' eingegeben.

Hinweis: Gilt die japanische lineare Abschreibungsmethode, können Sie einen zweiten Endwert für die Anlage vorgeben.

Sie können die Anlagenwerte in der Funktion 'Anlagensätze (FAS)' einsehen. Eine unmittelbare Aktualisierung des Bruttowerts, der kumulierten Abschreibung und der Restbuchwerte ist nicht möglich. Zur Aktualisierung müssen Sie Buchungsvorgänge eingeben.

Die Vorgänge werden in der Funktion 'Buchungen erfassen (LEN)' oder 'Buchungen importieren (LIM)' an Anlagen gebucht. Zusätzlich zur Buchung an den angegebenen Kontenplancode kennzeichnen diese Vorgänge außerdem den Anlagencode, Anlagenuntercode und die Anlagenmarke. Die Anlagenmarke bestimmt, ob der Vorgangswert zur Aktualisierung des Bruttowerts oder des Abschreibungswerts der Anlage verwendet werden soll.

Hinweis: Der Endwert sollte nicht mehr geändert werden, wenn bereits eine Abschreibungsberechnung für eine Anlage erfolgt ist.

Die Anlagenwerte werden stets in der Basiswährung verwaltet. Die Verwaltung in maximal zwei zusätzlichen Währungen ist jedoch möglich: Vorgangswährung und zweite Basis-/Berichtswährung.