An welche Perioden kann gebucht werden
Beim Ausführen eines Journals in SunSystems-Financials buchen Sie an eine bestimmte Buchungsperiode. Die Periode wird für den Journalvorgang eingegeben; sie wird nicht aus dem Vorgangsdatum übernommen.
Die Anzahl der Buchungsperioden für das Geschäftsjahr wird in den Funktionen Finanzkalender einrichten (FCS) und Mandanten einrichten definiert. Beispiel: Sie unterhalten vier Quartalsbuchungsperioden, 52 Wochenperioden oder 12 Monatsperioden. Eine Buchungsperiode wird als Periodennummer und Geschäftsjahr definiert, z. B. 004/2001.
Sie können ein Journal nicht nur an die aktuelle Periode, sondern an jede offene Buchungsperiode buchen.
Der Bereich der offenen Perioden wird in den Funktionen Hauptbuch einrichten (LES) und Finanzkalender (FCS) definiert. Dieser Bereich steuert die Perioden, an die in den Funktionen Buchungen erfassen, Buchungen importieren usw. Journale gebucht werden können. Um die Integrität Ihrer endgültigen Finanzberichte sicherzustellen, sollten Sie ggf. Sie die Anzahl der offenen Vorperioden beschränken.
Sie können die Eingabe auf nur eine Periode beschränken, indem Sie nur eine Periode im Von-Feld für Offene Perioden vorgeben. Sie können Buchungen auch nur in der aktuellen Periode zulassen, also in der im Feld Aktuelle Periode angegebenen Periode.
Wenn Sie die Felder 'Offene Perioden' leer lassen, gibt es keine Buchungsbeschränkungen und Sie können an jede beliebige Buchungsperiode buchen.
Sie können relative Periodenzahlen (z. B. +nnn oder -nnn) eingeben, wobei nnn die Anzahl der Perioden vor bzw. nach der aktuellen Periode angibt. Wenn die aktuelle Periode 006/2001 lautet und die Felder für offene Perioden auf -003 und +003 stehen, können Sie Journale für die Perioden 003/2001 bis 009/2001 buchen.
Der Bereich der offenen Perioden kann für eine Benutzergruppe in der Sicherheitskonsole oder der Benutzerverwaltung eingeschränkt werden. Wählen Sie auf der Registerkarte Gruppen zuerst die entsprechende Gruppe und dann . Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe der Sicherheitskonsole oder Benutzerverwaltung.
Datenerfassung steuern
Der in den Funktionen Hauptbuch einrichten (LES) und Finanzkalender (FCS) definierte Bereich der offenen Daten steuert den Datenbereich, in dem eine Buchung der Journale möglich ist. Das in einem Journal verwendete Vorgangsdatum muss in diesem Bereich liegen. Wenn die Daten nicht übereinstimmen, erscheint eine Warnmeldung.
Bei Bedarf können Sie die Daten uneingeschränkt lassen. Ansonsten geben Sie ein bestimmtes Datum bzw. einen Datenbereich ein. Sie können relative Daten in der Form +nnn und -nnn eingeben. Sie können die Vorgangsdaten auch auf das aktuelle Systemdatum beschränken.