Welche Prüfkontrollen gelten für die Buchungserfassung?
Alle Hauptbuchvorgänge werden vollständig geprüft, bevor Sie in das Hauptbuch gebucht werden. SunSystems verwendet umfangreiche Prüffunktionen, die in drei Typen eingeteilt werden können:
- Daten- und Buchungsintegritätsprüfungen
- Benutzerdefinierte Abrechnungsprüfungen
- Prüfung komplexer Daten und der Prozessregeln.
Daten- und Buchungsintegritätsprüfungen
Diese generischen Prüfkontrollen gelten für alle Buchungserfassungen und werden immer ausgeführt:
- Standarddatenprüfungen - Alle Felder werden wann immer möglich auf 'sinnvolle' Werte geprüft. Daten- und Wertfelder werden auf vorschriftsmäßige Formate geprüft (diese werden im Rahmen der Funktion 'Mandanten einrichten' definiert).
- Buchungsregeln - Für jeden Vorgang können maximal vier Werte eingegeben werden. Buchungsregeln bestimmen, welche Werte obligatorisch oder wahlfrei sind, welche Werte berechnet werden und welche nicht usw. Die Standardregeln werden für einen Mandanten festgelegt, und können durch einen Journaltyp übersteuert werden.
- Ausgleichsprüfungen - Jedes Journal muss in der Basiswährung und nach Periode ausgeglichen sein. Sie können die Journale wahlweise nach einer anderen Währung (z. B. Vorgangswährung) und nach einem anderen Feld (z. B. Vorgangsnummer) ausgleichen.
- Perioden- und Datenprüfungen - Alle Journale müssen gültige Buchungsperioden und -daten ausweisen, und offene Perioden können gesteuert werden.
- Währungsprüfungen - Sie können bestimmen, welche Währungswerte obligatorisch oder wahlfrei sind, welche Währungskurse anzuwenden sind, ob Kursänderungen einer Toleranzprüfung zu unterziehen sind usw.
Benutzerdefinierte Abrechnungs- und Analyseprüfungen
Zusätzlich zu den Standardprüfungen können Sie mit den standardmäßigen Financials-Funktionen weitere, spezialisiertere Prüfungsregeln zuweisen:
- Kontoprüfungen - Anhand von Buchungsstandardwerten steuern Sie den Kontotyp, der auf einem Journal angegeben ist (z. B. stellen Sie so sicher, dass eine Rechnung nur auf Debitoren-/Forderungs-, Kreditoren-/Verbindlichkeits- oder Drittkonten gebucht wird).
- Analyseprüfungen - Sie bestimmen, welche Analysekategorien und -codes bestimmten Konten und/oder Journaltypen zugewiesen werden können.
- Budgetprüfungen - Sie definieren flexible Budget- und Verpflichtungsprüfungen zur Ausgabenüberwachung oder -kontrolle.
Komplexe Prozessregelprüfungen
Mithilfe von SunSystems-Prozessmanager können zusätzliche, komplexere Prüfungen auf die Buchungserfassung angewendet werden. Zum Beispiel können Entscheidungstabellen verwendet werden, um Beziehungen zwischen Datenelementen und gültigen Werten in Abhängigkeit von einer Kombination von Faktoren zu definieren. So könnten z. B. mehrere Faktoren bestimmen, wann ein Analysecode für ein Konto erforderlich ist.