Mandanten einrichten - Wert 1

Die Einstellungen auf der Registerkarte 'Wert 1' beziehen sich auf die erste der vier Währungen, die für jeden Vorgang verfügbar sind. Dies ist die Basiswährung, die eine feste Währung für den Mandanten ist. Dies ist die einzige obligatorische Währung in jedem Vorgang, und normalerweise ist dies die Währung des Landes, in dem sich der Mandant befindet.

  1. Geben Sie diese Informationen in Allgemein ein:
    Basiswährungsname
    Der Name der Basiswährung.
    Hinweis:  Nachdem Sie die benötigten Informationen bis zu diesem Punkt eingegeben haben, wird das Formular Mandanten erstellen angezeigt.
    Basiswährung
    Der Währungscode für die Basiswährung des Mandanten. Eine Basiswährung ist für jeden Vorgang erforderlich, der im System erfasst wird.
    Hinweis:  Wenn die Währung noch nicht in 'Währungscodes (CNC)' definiert wurde, wird sie automatisch hinzugefügt.
    Buchungsregel Basiswährung
    Die Buchungsregel, die festlegt, ob die Basiswährung in jedem Buchungsvorgang manuell eingegeben werden muss. Zwei Optionen sind verfügbar:
    • Muss eingegeben werden - bei jedem Journalvorgang muss die Basiswährung manuell eingegeben werden.
    • Berechnet, wenn nicht eingegeben - die Basiswährung kann manuell eingegeben werden, aber wenn dies nicht der Fall ist, wird sie automatisch über die Bezugswährung und anhand der anderen Währungen und Wechselkurse berechnet.
    In einer Mehrwährungsumgebung ist die Standardeinstellung Berechnet, wenn nicht eingegeben, d. h. die Basiswährung wird aus den Angaben zu den anderen Währungen errechnet.
    Dezimalstellen Basiswährungsbetrag
    Die Anzahl der Dezimalstellen, die für die Basiswährung eingegeben werden können. Je nach der Währung kann dies zwischen 0 und 3 liegen.
  2. Geben Sie diese Informationen in Soll-/Habenprüfung ein:
    S/H-Prüfung Basiswährung
    Die Summe der Basiswährungswerte aller Vorgänge in einem Journal muss Null ergeben, um sicherzustellen, dass das Hauptbuch immer ausgeglichen ist. Dies bedeutet, dass die Summe der Sollvorgänge der Summe der Habenvorgänge entsprechen muss. Unter Umständen sind diese Werte nicht genau gleich, beispielsweise aufgrund von Rundungen bei der Währungsumrechnung. Mit dieser Option wird festgelegt, wie diese Diskrepanzen ausgeglichen werden. Zwei Optionen stehen zur Verfügung:
    • Manuell - der Benutzer muss die Basiswährungswerte im Journal manuell ausgleichen.
    • Automatisch - das System verbucht die Diskrepanz an eines der Basiswährungs-Gegenkonten, je nachdem ob es sich um einen Soll- oder einen Habenwert handelt.
  3. Speichern Sie Ihre Änderungen.