Mandanten einrichten - Allgemeine Angaben

  1. Geben Sie diese Informationen in Bezugswert ein:
    Bezugswährung
    In einer Einzelwährungsumgebung wählen Sie die Basiswährung.
    In einer Mehrwährungsumgebung können für jeden Vorgang vier Währungen geführt werden: die Basiswährung, die Vorgangswährung, die zweite Basiswährung bzw. Berichtswährung und die 4. Währung. Wenn für einen Vorgang keine Währung eingegeben wird, kann diese automatisch berechnet werden.
    Die Bezugswährung ist eine der ersten drei Währungen (Basiswährung, Vorgangswährung und zweite Basis-/Berichtswährung) und gilt nur für diese drei Währungen. Es ist die Währung, über die die beiden anderen Währungswerte (1, 2, oder 3) berechnet werden. Wenn sowohl eine Basis- als auch eine zweite Basiswährung für den Mandanten definiert ist, muss eine dieser beiden die Bezugswährung sein. Gleichermaßen muss, wenn nur eine Basiswährung und eine Vorgangswährung definiert sind, eine dieser beiden die Bezugswährung sein.
    Hinweis: Wenn Wert 3 als Berichtswährung definiert ist, kann er nicht als Bezugswährung ausgewählt werden. Darüber hinaus kann Wert 4 nicht die Bezugswährung sein, und die Bezugswährung wird nicht unbedingt zur Berechnung der Wert-4-Währungswerts verwendet.
    Hinweis: Sie müssen Währungskurse zwischen der Bezugswährung und allen anderen in diesem Mandanten verwendeten Währungen definieren, entweder in 'Periodenwährungskurse (CNP)' oder in 'Tageswährungskurse (CND)'. Sie müssen außerdem in 'Periodenwährungskurse' einen 1:1-Umtauschsatz für jede festgelegte Währung für die Umrechnung in sich selbst anlegen, z. B. aus Währungscode EUR in EUR; Multiplizieren; Währungskurs 1. Lassen Sie die Konten und Perioden frei und lassen Sie Kurstoleranz unmarkiert. Die 'festen Währungen', für die Sie dies tun müssen, sind Wert 1, Wert 3 und Wert 4 (wenn ein Währungscode festgelegt wurde, wie in weiter unten in Wert 4 Eingaben beschrieben).
  2. Geben Sie diese Informationen in Optionen ein:
    Zugriffsgruppencode
    Über den Zugriffsgruppencode können Sie den Zugriff auf den Mandanten auf eine bestimmte Gruppe von Benutzern beschränken.
    Primärbudgetbuch
    Wenn Verpflichtungs- oder Aufwandsprüfung verwendet werden sollen, wird hier das Budgetbuch angegeben, das geprüft wird. Ein Budgetbuch wird durch einen Code zwischen B und K identifiziert.
    Einkaufsverpflichtungsbuch
    Der Code des Budgetbuchs, das für Einkaufsverpflichtungen verwendet wird, wenn diese Funktion erforderlich ist. Dies darf nicht der Code des Primärbudgetbuchs sein. Über diese Einstellung identifiziert das Warenwirtschaftsmodul das Budgetbuch, auf das Einkaufsverpflichtungen gebucht werden.
    Buch erwarteter Einnahmen
    Der Code des Budgetbuchs, das für erwartete Einnahmen verwendet wird, wenn diese Funktion erforderlich ist. Dies darf nicht der Code des Primärbudgetbuchs sein. Über diese Einstellung identifiziert das Warenwirtschaftsmodul das Budgetbuch, auf das erwartete Einnahmen gebucht werden.
    Maximale Periodenzahl
    Die maximale Anzahl der Buchungsperioden im Geschäftsjahr. Dieser Wert gilt für alle SunSystems-Module. Der Höchstwert ist 999. Typischerweise wird hier 12 (oder 13) für Monate, 4 für Quartale, 52 für Wochen oder 365 für Tage verwendet.
    Hinweis:  Sind für diesen Mandanten aktive Finanzkalender vorhanden, dann vergleicht SunSystems die Aktualisierungen der maximal erlaubten Anzahl von Perioden im Mandantensatz mit der Gesamtanzahl der Perioden im Kalenderjahr. Stimmen diese nicht überein, wird die maximale Anzahl der Perioden im Mandantensatz der Gesamtanzahl von Perioden im Kalenderjahr angeglichen.
    Hintergrundfarbe des Formulars
    Wählen Sie die gewünschte Farbe des Hintergrunds für alle Formulare in diesen Mandanten.
    Doppelte Namen zulassen
    Für Kontenpläne, Kundendatensätze und Lieferantendatensätze können doppelte Beschreibungen erstellt werden.
  3. Geben Sie diese Informationen in Änderungen ein:
    Dezimaltrennzeichen
    Wählen Sie ein Zeichen zur Trennung der Ganzzahl von den Dezimalstellen eines Betrags. Sie können ein beliebiges nicht-numerisches Zeichen verwenden.
    Hinweis:  Das in diesem Feld für einen leeren Mandanten gewählte Zeichen wird für nicht-mandantenspezifische Funktionen verwendet.
    Tausendertrennzeichen
    Wählen Sie das Zeichen, das Tausender von Hundertern, Millionen von Tausendern usw. trennt. Normalerweise ist dies ein Punkt (.). Sie können ein beliebiges nicht-numerisches Zeichen verwenden.
    Hinweis:  Um ein Leerzeichen als Trennzeichen zu verwenden, geben Sie einen Bindestrich '-' ein.
    Hinweis: Das in diesem Feld für einen leeren Mandanten gewählte Zeichen wird für nicht-mandantenspezifische Funktionen verwendet.
    Hinweis: Über das Feld 'Trennzeichen aus BUS verwenden' in 'Sprache (LAN)' können Sie entscheiden, ob die Einstellungen für Dezimal- und Tausendertrennzeichen aus 'Mandanten einrichten' oder 'Sprache (LAN)' verwendet werden.
    Warenwirtschaft Dezimalstellen
    Die Anzahl von Dezimalstellen, die im Warenwirtschaftsmodul für Nichtwährungswerte verwendet werden sollen. Wenn Sie z. B. 0 eingeben, können nur Ganzzahlen für Werte wie Mengen oder Gewichte eingegeben werden. Diese Einstellung darf nicht mehr heruntergesetzt werden, nachdem Vorgänge an das System verbucht wurden.
    Die Anzahl der Dezimalstellen für jede einzelne Währung werden in den Registerkarten Wert 1, Wert 2 und Wert 3 dieses Formulars definiert.
  4. Geben Sie diese Informationen in Datumsdetails ein:
    Datumsformat
    Das Datumsformat bestimmt, wie Kalenderdaten in SunSystems-Formularen erfasst werden. Darüber hinaus legt es fest, wie Datumsangaben standardmäßig angezeigt und in Berichten ausgedruckt werden. Die folgenden drei internationalen Standardformate sind verfügbar: Europäisch (TT.MM.JJJJ), Amerikanisch (MM.TT.JJJJ) und Orientalisch (JJJJ.MM.TT).
    Monatsformat
    Gibt an, ob der Monat im Datum in numerischem Format erscheinen soll, z. B. als 09 für September, oder in Zeichenformat, z. B. als Sep.
    Datumstrennzeichen
    Das Zeichen, das verwendet wird, um die Tages-, Monats- und Jahreselemente des Datums voneinander zu trennen. Sie können ein beliebiges nicht-numerisches Zeichen als Trennzeichen zwischen Tag und Monat sowie zwischen Monat und Jahr verwenden, wie z. B. 28.02.91. Das gewählte Zeichen wird sowohl für die Eingabe von Datumsangaben als auch für deren Anzeige und Ausdruck verwendet.
  5. Geben Sie diese Informationen in Mandantenarchivierung ein:

    Die folgenden Felder sind nur von Bedeutung, wenn Archivierung der Mandantendaten aktiviert ist.

    Archivieren Von/Nach
    Wenn Mandantenarchivierung verwendet wird, können Daten von einem Mandanten nur in einem (1) anderen Mandanten archiviert werden. Dieses Feld zeigt den Mandanten, von dem bzw. in dem Daten archiviert werden. Nachdem eine Archivierung durchgeführt wurde, kann dieser Mandant nicht mehr gewechselt werden.
    Wenn der aktuelle Mandant ein Live-Mandant ist, enthält dieses Feld den Mandanten, in dem die Daten archiviert werden. Beim Einrichten der Archivierung geben Sie hier den Mandanten ein, in dem die Archivierungsdaten gespeichert werden sollen.
    Wenn der aktuelle Mandant ein Archivmandant ist, enthält dieses Feld den Mandanten, von dem die Daten archiviert werden. Beim Einrichten der Archivierung geben Sie hier den Mandanten ein, der die Live-Daten enthält.
    Daten archiviert
    Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wurde eine Archivierung durchgeführt. Die Einstellung kann nicht geändert werden.
  6. Geben Sie diese Änderungen in Zahlung ein:
    Zahlungsdateienlaufwerk
    Das physische Laufwerk und der Pfad für die Zahlungsdateien. Wenn Zahlungsdateien erstellt werden, werden sie in diesem Verzeichnis gespeichert.
    Zur Benutzung dieses Feldes, muss der SunSystems Session Manager-Dienst wie folgt eingerichtet werden:
    1. Erstellen Sie ein Domänenkonto mit Administratorrechten.
    2. Stellen Sie sicher, dass alle Benutzer aus SunSystems abgemeldet sind.
    3. Bearbeiten Sie den SunSystems-Session Manager-Dienst, indem Sie SYSTEM durch den Namen des neu erstellten Kontos ersetzten. Das Konto wird automatisch abgeändert, um die Durchführung des Dienstes zu ermöglichen.
    4. Starten Sie den Session Manager-Dienst neu.
    5. Geben Sie dem neuen Konto Rechte für alle Netzwerkfreigaben, auf die von SunSystems zugegriffen wird.
  7. Speichern Sie Ihre Änderungen.