Mandanten einrichten - Wert 2
Die Einstellungen auf der Registerkarte 'Wert 2' beziehen sich auf die zweite der vier Währungen, die für einen Vorgang verfügbar sind. Dies ist die Vorgangswährung, die keine feste Währung sein muss. Die Wert-2-Währung eines Vorgangs kann variabel sein, daher wird der Währungscode im Vorgang selbst identifiziert, z. B. durch Eingabe in 'Buchungen erfassen (LEN)'.
-
Geben Sie diese Informationen in Allgemein ein:
- Anderer Währungsname
- Ein generischer Name für die Wert-2-Währung, der beim Buchen von Vorgängen verwendet wird (z. B. Vorgangswährung oder Ursprungswährung).
- Buchungsregel Andere Währung
- Die Buchungsregel, die festlegt, ob für jeden Hauptbuchvorgang eine Vorgangswährung erforderlich ist. Drei Optionen stehen
zur Verfügung:
- Nicht definiert (oder leer) - diese Option verhindert die Eingabe einer Vorgangswährung.
- Nur vorhanden, wenn eingegeben - diese Option erlaubt die manuelle Eingabe einer Vorgangswährung in einem Vorgang. Dies ist jedoch wahlfrei, d. h. wenn kein Währungscode eingegeben wird, erfolgt keine Berechnung.
- Berechnet, wenn nicht eingegeben - diese Option bedeutet, dass die Vorgangswährung obligatorisch ist. Wenn Sie einen Code für die Vorgangswährung eingeben, wird der Vorgangswert auf der Grundlage einer der anderen Währungen berechnet (je nach der Bezugswährung). Wenn Sie keinen Vorgangswährungscode eingeben, werden Basiswert und Basiswährung in die entsprechenden Felder der Vorgangswährung kopiert.
Hinweis: Wenn ein Währungsausgleich nur in dieser Währung erfolgen soll, können diese Buchungsregeln in einem Journaltyp geändert werden.
-
Geben Sie diese Informationen in Soll-/Habenprüfung ein:
- S/H-Prüfung Andere Währung
- Sie können erzwingen, dass die Vorgangswährungswerte von Vorgängen in einem Journal immer genau ausgeglichen sind. Gelegentlich
kann es aufgrund von Umrechnungsrundungsfehlern zu Diskrepanzen kommen. Mit dieser Option legen Sie fest, ob Vorgänge immer
ausgeglichen sein müssen, und, wenn ja, wie Diskrepanzen behoben werden. Zwei Optionen stehen zur Verfügung:
- Keine - die Währungswerte brauchen nicht ausgeglichen zu sein.
- Manuell - der Benutzer muss die Vorgangswährungswerte im Journal manuell ausgleichen.
-
Geben Sie diese Informationen in Ausgleichsdetails ein:
- Gegenkonto Haben
- Das Hauptbuchkonto, an das alle in 'Buchungen importieren' generierten Vorgangswährungs-Ausgleichsvorgänge mit einem Habenwert verbucht werden. Wenn Sie dieses Feld frei lassen, werden alle Ausgleichsvorgänge an das Gegenkonto Soll/Netto verbucht.
- Gegenkonto Soll/Netto
- Das Hauptbuchkonto, an das alle in 'Buchungen importieren' generierten Vorgangswährungs-Ausgleichsvorgänge mit einem Sollwert
verbucht werden.
Hinweis: Normalerweise erfolgen diese Einträge, bevor der Kontenplan eingerichtet wird. Sie müssen daher sicherstellen, dass die gewählten Konten existieren und dass sie keine Memokonten sind. Andernfalls werden bei der Buchung Fehlermeldungen generiert.
- Speichern Sie Ihre Änderungen.
Übergeordnetes Thema: Einen Mandanten einrichten