Einen Vorgang in mehrere Einzelwährungsvorgänge aufteilen

Gehen Sie wie folgt vor, um einen Vorgang zu teilen, wenn Sie die EINZEL-Version des Dialogfeldes 'HB manuell zuweisen - Vorgänge teilen' aufgerufen haben.

  1. Der ursprüngliche Betrag des Vorgangs wird im Feld Ursprünglicher Betrag angezeigt.
  2. Geben Sie im Feld Teilwert einen Teilwert ein, und wählen Sie daneben die Soll- oder Habenmarke.
  3. Geben Sie, wenn erforderlich, im Feld Beschreibung eine Beschreibung des geteilten Vorgangs oder sonstige nützliche Informationen ein.
  4. Klicken Sie auf OK, um den geteilten Vorgang zu erstellen, der in der Liste am unteren Rand des Formulars erscheint.
    Der Betrag, der für die Teilung verbleibt, erscheint am oberen Rand des Formulars im Feld Ausstehend.
  5. Wiederholen Sie die Schritte 3 und 4, um die restlichen Teilvorgänge einzugeben.
  6. Sollten Sie versehentlich einen falschen Teilwert eingegeben haben, klicken Sie in der Liste auf den betreffenden Vorgang. Daraufhin erscheinen die Details dieses Vorgangs in den Feldern Teilwert und Beschreibung, wo Sie sie ändern können. Klicken Sie dann auf OK, um die Änderungen zu übernehmen.
  7. Klicken Sie auf Teilung abgeschlossen, um die geteilten Vorgänge zu generieren, wenn Sie den ursprünglichen Vorgang vollständig aufgeteilt haben und im Feld Ausstehend Null erscheint.
  8. Andernfalls können Sie jederzeit auf Abbrechen klicken, um die Teilung abzubrechen.
    Wenn eine Teilung momentan nicht abgeschlossen werden kann, können Sie die Details suspendieren, indem Sie auf Halten klicken. Damit wird das Dialogfeld Mehrteilige Teilung halten aufgerufen, in dem Sie einen Grund für das Halten der Teilung angeben können. Siehe 'Vorgangsteilungen halten'.
    Nach Abschluss der Teilung erscheinen die neuen geteilten Vorgänge unmittelbar über dem ursprünglichen Vorgang in der Vorgangsliste. Die Zuweisungsmarke ist für keinen der neu geteilten Vorgänge gesetzt, sondern sie behalten alle die Zuweisungsmarke des ursprünglichen Vorgangs. Sie können Zuweisungsmarken für diese Vorgänge wie gewöhnlich setzen.
    Wenn die Option Ursprüngliche Zeilenwerte sichern in Hauptbuch einrichten (LES) aktiviert ist, wird der ursprüngliche Vorgang nicht geändert. Der Gegenvorgang wird generiert, um den vollständigen Wert des ursprünglichen Vorgangs auszugleichen. Sowohl der ursprüngliche Vorgang als auch die Gegenbuchung erhalten die Zuweisungsmarke Korrektur. Es werden zwei neue Vorgänge generiert, einer mit dem Wert Zuzuweisender Betrag und einer mit dem Wert Ausstehend aus dem Teilungsdialogfeld.