Den ursprünglichen Vorgang in einer Teilung beibehalten

Mit der Option Teilung in der Kontozuweisung (ACA) können Sie einen einzelnen Vorgang in mehrere neue Vorgänge aufteilen, die die gleiche Gesamtsumme haben.

Die Option Ursprüngliche Zeilenwerte sichern in Hauptbuch einrichten (LES) bestimmt, ob der Vorgang, den Sie teilen (d. h. der ursprüngliche Vorgang), unverändert beibehalten wird, oder ob er durch die Teilungsverarbeitung geändert wird.

Wenn Ursprüngliche Zeilenwerte sichern ausgewählt ist, generiert die Vorgangsteilung automatisch eine Gegenbuchung für den Gesamtwert des ursprünglichen Vorgangs. Der ursprüngliche Vorgang und die Gegenbuchung erhalten beide die Zuweisungsmarke Korrektur. Die Vorgangsteilung generiert darüber hinaus zwei oder mehr neue Vorgänge. Die Summe dieser neuen Vorgänge muss in jeder Währung gleich dem ursprünglichen Vorgangsbetrag sein. Die neuen Vorgänge enthalten alle Details des ursprünglichen Vorgangs, wie z. B. Vorgangsnummer, Journalnummer, Journaltyp und Vorgangsdatum.

Ist Ursprüngliche Zeilenwerte sichern nicht aktiviert, dann wird der ursprüngliche Vorgangsbetrag geändert, und es werden ein oder mehrere Teilvorgänge generiert. Die Summe aller dieser Vorgänge muss gleich dem ursprünglichen Vorgangsbetrag sein.

Die neuen Vorgänge werden Teil des Vorgangs, der abgeglichen werden soll, und dessen Zuweisungsmarke wird automatisch auf Zuzuweisen gesetzt. Der ursprüngliche Vorgang kennzeichnet jetzt den Teil des Vorgangs, der noch nicht abgeglichen werden kann. Die Zuweisungsmarke dieses Vorgangs bleibt die gleiche. Wenn der ursprüngliche Vorgang also beispielsweise die Zuweisungsmarke Forcieren hat, dann behält der unausgeglichene Teil des Vorgangs nach der Teilung diese Marke bei.