Neubewertung bei aktivierter Option 'Neu bewerten bis zu festgelegtem Kurs'

Bei der HB-Neubewertung werden nicht realisierte Kursgewinne bzw. -verluste für ausgewählte Vorgänge berechnet, indem die Vorgänge mit dem aktuellen Wechselkurs berechnet werden. Wenn ein Vorgang bezahlt und/oder abgeglichen wurde, gilt für ihn ein festgelegter Wechselkurs, und der Zahlungs- bzw. Zuordnungsprozess berechnet einen realisierten Kursgewinn/-verlust. Diese Vorgänge brauchen nicht mehr neu bewertet zu werden. Die Neubewertung betrifft daher normalerweise nur 'offene' Vorgänge, und sie schließt Vorgänge mit den folgenden Zuweisungsmarken aus: Zugewiesen, Bezahlt, Abgestimmt und Korrektur. Sie haben außerdem die Möglichkeit, folgende Vorgänge von der Neubewertung auszuschließen:

  • Für ein Konto - durch Wahl der Option 'Keine Neubewertung' für das Konto in der Funktion 'Kontenplan (COA)'
  • Für einen Journaltyp - durch Wahl der Option 'Von Neubewertung ausschließen' für den Journaltyp in der Funktion 'Journaltypen (JNT)'.

Die Option 'Neu bewerten bis zu festgelegtem Kurs' in 'Hauptbuch einrichten (LES)' ändert die Art und Weise, in der 'HB-Neubewertung (LER)' Vorgänge auswählt. Sie setzt die Marke 'Festgelegter Kurs' auf jeden Vorgang, um zu ermitteln, ob der Vorgang neu bewertet werden soll.

Hinweis: Die Option 'Neu bewerten bis zu festgelegtem Kurs' gilt nur, wenn die Neubewertung (LER) für die vierte Währung aus der Vorgangswährung erfolgt, d. h. wenn die Ausgangswährung die Vorgangswährung und die Zielwährung die vierte Währung ist.

Eine von drei Marken kann auf einen Vorgang gesetzt werden, um die Art des Wechselkurses zu bestimmen, der zwischen der Vorgangswährung und der vierten Währung besteht.

  • Normaler Kurs - dies kennzeichnet, dass der Vorgang sich auf einen Währungskurs bezieht, der in 'HB-Neubewertung (LER)' neu bewertet werden kann.
  • Festgelegter Kurs - der Vorgang enthält einen festgelegten Währungskurs und sollte nicht neu bewertet werden.
  • Vorkurs - dies kennzeichnet, dass der Vorgang einen festgelegten zukünftigen Währungskurs enthält.

Wenn eine Rechnung z. B. in der vierten Währung bezahlt wird, ist der zum Zahlungszeitpunkt angewendete Wechselkurs festgelegt und die Marke wird entsprechend gesetzt.