Zuweisungsziele einrichten

Ein Zuweisungsziel kennzeichnet das bei einer Zuweisung zu aktualisierende Zielkonto. Der bei einem Zuweisungslauf generierte Zuweisungsvorgang wird auf dieses Zielkonto gebucht. Sie können außerdem den Mandanten und das Hauptbuch für das Zielkonto festlegen. Beispiel: Sie legen Kosten auf mehrere Mandanten um bzw. Sie generieren Budgetvorgänge.

Bei direkt zurechenbaren Kosten kennzeichnet das Zuweisungsziel auch das Zielgegenkonto. Auf dieses Konto werden die Ausgleichsrückbuchungen gebucht. Befindet sich das Zielkonto in einem anderen Mandanten als das Ursprungskonto, dann müssen die Vorgänge auf dem Zielgegenkonto den Zielmandanten ausgleichen.

Sie können die Zielbuchungen und die Zielgegenbuchungen konsolidieren, um die Anzahl der generierten Buchungen zu reduzieren.