Zuweisungsschlüssel einrichten
Zuweisungsschlüssel definieren die Basis, auf der die Ursprungsvorgänge zur Generierung der Zielvorgänge in der Funktion 'Kosten- und Leistungsrechnungslauf (CAL)' manipuliert werden. Der Zuweisungsschlüssel bestimmt den Anteil, Prozentsatz oder Festbetrag des Ausgangsbetrags, der auf das Zielkonto umgelegt werden soll. Beispiel: Es sollen 30 % des Aufwands der Hauptgeschäftsstelle auf den Geschäftsbereich Fertigung umgelegt werden.
Der Schlüssel wird in einem Schlüsselkonto bzw. -kontenbereich gepflegt. Schlüsselbetrag, Prozentsatz oder Anteil werden anhand von ausgewählten Buchungen auf die Schlüsselkonten errechnet.
Ein Zuweisungsschlüssel wird in der Funktion 'Kosten- und Leistungsrechnung einrichten (CAD)' auf eine Zuweisung angewandt. Wenn für eine Zuweisung kein Zuweisungsschlüssel verwendet wird, dann wird 100 % des Ursprungsvorgangswerts auf das Zielkonto umgelegt.