Artikel-Master (ITM) - Bestellwesen
-
Geben Sie diese Informationen an:
- Lieferantencode
- Der Lieferantencode, wenn der Artikel von einem einzigen Lieferanten bezogen wird.
- Kontrollierter Artikellieferant
- Ein kontrollierter Artikel ist auf bestimmte Lieferanten beschränkt. Folgende Optionen sind verfügbar:
- Ja - der Artikel kann nur von diesem Lieferanten erworben werden. Ein Lieferantenartikelsatz muss eingerichtet sein, bevor Sie diesen Artikel im Einkaufsprozess verwenden können.
- Wahlfrei - falls noch kein Lieferantenartikelsatz eingerichtet wurde, erscheint eine Warnmeldung, sobald der Artikel im Einkaufsvorgang verwendet wird, aber die Verarbeitung kann fortgesetzt werden. Sie können den Artikel von einem beliebigen Lieferanten erwerben.
- Nein - der Artikel kann von einem beliebigen Lieferanten erworben werden.
- Höchstbestellmenge
- Die Höchstmenge, die für den Artikel bestellt werden kann. Dies gilt nicht für Artikel vom Typ 'Dienstleistung' oder 'Gebühren'. Dieser Wert wird pro Bestellungs- und pro Rechnungszeile angewendet.
- Mindestbestellmenge
- Die geringste Menge, die für den Artikel bestellt werden kann. Dieser Wert wird pro Bestellungs- oder Rechnungszeile angewendet.
- Bestelleinheit
- Die Maßeinheit, in der der Artikel gekauft wird. Diese muss bereits in 'Maßeinheitsbezeichnungen (UOM)' definiert sein. Zwischen dieser Maßeinheit und der Basisartikeleinheit wird eine automatische Umrechnung durchgeführt.
- Standardbeschaffungszeiteinheit Einkauf
- Legt die Zeiteinheit fest, die für die Berechnung der Einkaufsbeschaffungszeit verwendet werden soll. Folgende Optionen sind verfügbar: Tage, Wochen, Monate, Jahre oder Nicht zutreffend. Wenn Sie 'Nicht zutreffend' wählen, können Sie im Feld Beschaffungszeit Einkauf keinen Wert eingeben.
- Standardbeschaffungszeit Einkauf
-
Die Anzahl der Einheiten (wie im Feld Beschaffungszeiteinheit Einkauf gewählt), die in der Berechnung der Einkaufsbeschaffungszeit verwendet wird.
Die Standardbeschaffungszeiteinheit wird zur Berechnung des eigenen Fälligkeitsdatums für Bestellungen verwendet. Dies ist das Datum, an dem die Lieferung erwartet wird. Um dieses Datum zu berechnen, sucht das System nach Einstellungen für 'Standardbeschaffungszeit' und 'Standardbeschaffungszeiteinheit'. Zuerst wird 'Artikel-Master' durchsucht, und wenn hier keine Angabe vorhanden ist, wird in 'Liefantenbestelladressen einrichten' gesucht. Falls diese Felder leer sind, wird das aktuelle Anmeldedatum verwendet.
- Standardeinkäufer
- Der Arbeitnehmer, der standardmäßig als Einkäufer für den Artikel fungiert. Er muss bereits in 'Arbeitnehmer (EMP)' definiert worden sein.
- Standardeinkäuferrolle
- Die Arbeitnehmerrolle, die standardmäßig als Einkäufer für den Artikel verwendet wird.
- Speichern Sie Ihre Änderungen.