Artikel-Master (ITM) - Allgemein
-
Geben Sie diese Informationen an:
- Kurzüberschrift
- Die Kurzüberschrift.
- Suchcode
- Der Suchcode.
- Lange Beschreibung
- Die lange Beschreibung.
- Produktgruppe
- Die Produktgruppe, zu der der Artikel gehört. Diese muss bereits in Produktgruppen (PGS) definiert sein.
- Artikeltyp
- Wählen Sie den gewünschten Typ aus der Dropdown-Liste. Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
-
Waren - dies sind physische Artikel, die gekauft oder verkauft werden und als Bestand geführt werden. Wenn das Bestandsmodul installiert
ist, erzeugen Artikel dieses Typs Bestandsdatensätze und können Stapelnummern, Ablaufdaten und Seriennummern besitzen. Wenn
das Bestandsmodul nicht installiert ist, können Artikel dieses Typs trotzdem verwendet werden, aber die Bearbeitungsweise
ist dann die gleiche wie für andere Artikeltypen.
Nur Artikel vom Typ 'Waren' können mit der Inventurfunktion gezählt werden.
Artikel vom Typ 'Waren' werden immer mittels der WES-Stufen empfangen. Nur bei Artikeln vom Typ 'Waren' ist Kommissionieren und Versand möglich.Für Artikel vom Typ 'Waren' können zugehörige Standardkosten, gewichtete Durchschnittskosten und neueste/Ist-Kosten definiert werden.
-
Dienstleistung - dies sind geleistete Dienstleistungen, z. B. für Beratung oder Schulung.
Artikel dieses Typs können nicht in Lagerbewegungen verwendet werden.
-
Gebühren - dies sind andere Kosten, die beim Ein- oder Verkauf anfallen. Beispiele sind Speditionskosten, Versicherung, Zuschläge
oder Rabatte.
Wenn die Module Bestandsverwaltung und Einstandskosten eingerichtet sind, können Gebühren auf Warenartikel aufgeteilt werden.
Artikel dieses Typs können für alle Vorgangstypen, auch Lagerbewegungen, verwendet werden.
-
Nicht-Bestandsartikel - dies sind physische Artikel, die keine Bestandsdatensätze erzeugen, z. B. Bedienungsanleitungen oder Verpackung. Sie können
als Komponenten in einer Stückliste verwendet werden, z. B. bei Lieferpaketen.
Artikel dieses Typs können nicht in Lagerbewegungen verwendet werden.
Hinweis: Es ist wichtig, beim Einrichten der Artikel den richtigen Typ auszuwählen. Vorgänge werden je nach Artikeltyp unterschiedlich verarbeitet.
-
Waren - dies sind physische Artikel, die gekauft oder verkauft werden und als Bestand geführt werden. Wenn das Bestandsmodul installiert
ist, erzeugen Artikel dieses Typs Bestandsdatensätze und können Stapelnummern, Ablaufdaten und Seriennummern besitzen. Wenn
das Bestandsmodul nicht installiert ist, können Artikel dieses Typs trotzdem verwendet werden, aber die Bearbeitungsweise
ist dann die gleiche wie für andere Artikeltypen.
- Barcodenummer
- Die numerische Darstellung des Barcodes für den Artikel. Dies dient nur zu Informationszwecken.
- Warennummer
- Dies ist eine Methode zum Gruppieren von Artikeln. Dies dient nur zu Informationszwecken.
- Europäische Artikelnummer
- Die europäische Artikelnummer des Artikels. Dies dient nur zu Informationszwecken.
- NATO-Bestandsnummer
- Die Teilenummer, die von NATO zu Beschaffungszwecken verwendet wird. Dies dient nur zu Informationszwecken.
- Sonstige Beschreibung
- Ein allgemeines Textfeld, das in Berichten oder Abfragen verwendet werden kann.
- Zugriffsgruppencode
- Der Zugriffsgruppencode.
- Speichern Sie Ihre Änderungen.