Die Ausgleichoptionen der Hauptbuchumrechnung vorgeben

Die Funktion 'Hauptbuchumrechnung (LCN)' besteht aus vier Schritten und dies ist der dritte. Eine Übersicht über alle erforderlichen Schritte finden Sie im Thema 'Hauptbuchumrechnung ausführen'.

Hinweis:  Bei Wahl der Option Nur Prüfen in der Funktion 'Hauptbuchumrechnung Schritt 1' wird dieses Fenster nicht angezeigt.

Die Hauptbuchumrechnung stellt sicher, dass die generierten Vorgänge in allen verwendeten Währungswerten ausgeglichen sind. Sind die Vorgänge nicht ausgeglichen, generiert und bucht die Funktion Ausgleichsvorgänge.

Mit 'HB-Umrechnung Schritt 3 - Ausgleichoptionen' bestimmen Sie die Ebene, auf der die generierten Hauptbuchumrechnungsvorgänge ausgeglichen werden müssen. Hiermit geben Sie außerdem den Journaltyp für die Ausgleichsvorgänge an. Sind Prima-Nota-Buchungen in der Funktion 'Hauptbuch einrichten (LES)' wahlfrei, bestimmen Sie außerdem, ob die Vorgänge als Prima-Nota oder endgültig gebucht werden.

Hinweis:  Wenn kein Wert generiert wird oder der zu generierende Wert gemäß der Vorgabe in der Funktion Mandanten einrichten nicht ausgeglichen werden muss, sind alle Kästchen in diesem Fenster grau.

Geben Sie den Journaltyp und die Ausgleichsanforderungen ein und klicken Sie dann auf Weiter.