HB-Umrechnung Schritt 3 - Ausgleichoptionen

  1. Geben Sie diese Informationen an:
    Journaltyp

    Der Journaltyp, der für die von der Hauptbuchumrechnung generierten Vorgänge verwendet werden soll. Dieser Journaltyp muss sowohl im Basis- wie auch im Zielmandanten definiert sein. Journaltypen werden mit der Funktion 'Journaltypen (JNT)' definiert.

    Ausgleichsoption

    Dies bestimmt die Ebene, auf der die generierten Journalvorgänge ausgeglichen werden müssen. Drei Optionen stehen zur Verfügung:

    • Periode - Die für die jeweilige Buchungsperiode generierten Vorgänge müssen ausgeglichen sein.
    • Jahr - Die für das jeweilige Buchungsjahr generierten Vorgänge müssen ausgeglichen sein.
    • Summe - Alle Vorgänge müssen ausgeglichen sein.

    Die hier gewählte Option bestimmt die Anzahl der Ausgleichsvorgänge, die generiert werden dürfen. Wenn Sie beispielsweise Periode wählen, dann wird für jede nicht ausgeglichene Buchungsperiode ein Ausgleichsvorgang erstellt.

    Buchungstyp

    Bei wahlfreier Prima-Nota für den Zielmandanten können Sie die Vorgänge als Prima-Nota oder endgültig buchen.

  2. Speichern Sie Ihre Änderungen.