Mehrwährungs-Finanzberichte
Mit den SunSystems-Finanzberichtsfunktionen können Sie alle für einen Vorgang verfügbaren Werte ausdrucken:
- Basiswährung
- Vorgangswährung
- Zweite Basis- oder Berichtswährung
- Vierte Währung
- Memowert.
Bei Bedarf können Sie alle Werte in separaten Spalten in einen Bericht ausweisen.
Der Bericht kann wahlweise die Währungswerte anhand einer der sechs verfügbaren Periodenwährungskurse in eine Zielwährung Ihrer Wahl umrechnen. Die Umrechnung erfolgt über die Bezugswährung. Siehe 'Informationen zur Bezugswährung' in den Administratorhinweisen/Hilfedateien zu Mandanten.
Damit können Sie die Basis- oder zweite Basiswährung aus der Vorgangs- oder der 4. Währung anhand des gewählten Währungskurses neu bewerten, wenn Sie z. B. separate interne Berichtskurse verwenden möchten.
Benutzen Sie Perioden-Spalten (Spaltencode Px) oder Jahr bis Dato-Spalten (Spaltencode Yx), um einen Bericht über die Auswirkungen von Kursschwankungen für die laufende Periode bzw. das laufende Jahr bis dato zu erstellen. Mit Salden-Spalten (Spaltencode Bx) ermitteln Sie die in den verschiedenen Währungen ausstehenden Beträge. Sie können damit den Vorgangsbetrag mit den Budgetdaten oder mit den Werten der vorigen Periode bzw. des Vorjahres vergleichen.
Informationen über den bei der Datenkonsolidierung angewandten Währungskurs finden Sie im Kapitel 'Daten in einem Bericht konsolidieren'.