Daten in einem Bericht konsolidieren
Mit jeder Finanzberichtsfunktion können Sie die Ergebnisse von mehreren Mandanten kombinieren.
Die Funktion Finanzanalyse konsolidiert Mandanten mit gleichem Kontenplan und gleichen Analysecodestrukturen. Sie können maximal 30 Mandanten in einem Bericht konsolidieren.
Die Funktion Finanzberichte konsolidiert eine unbegrenzte Anzahl Mandanten. Jeder Mandant darf andere Kontenpläne und Analysecodes haben. Die Konsolidierungen werden in der Funktion 'Finanzberichtszeilen (FSR)' definiert. Sie haben die Möglichkeit, die Details der anderen Mandanten entweder auf der gleichen Zeile wie das Hauptbuch hinzuzufügen oder sie als separate Zeilen im Bericht auszuweisen.
Bei der Funktion Finanztabellen werden die Konsolidierungsanforderungen in der Funktion 'Finanztabellenspalten (FTC)' definiert. Die Informationen aus anderen Mandanten können innerhalb einer Spalte zu denen des Hauptbuchs addiert oder in separaten Spalten gezeigt werden. Kontenplan und Analysecodestrukturen können unterschiedlich sein. Die Anzahl der in einem Bericht zu konsolidierenden Mandanten ist durch maximal 50 Spaltencodes in einer Tabelle begrenzt.
Währungskurse
In einer Mehrwährungsumgebung werden andere Mandanten anhand von mehreren Währungskursen mit den Funktionen Finanzanalyse, Finanzberichte und Finanztabellen konsolidiert. Beim Konsolidieren von Beträgen aus einem anderen Mandanten werden die Periodenwährungskurse des aktuellen Mandanten herangezogen. Wird kein gültiger Kurs gefunden, wird der für den anderen Mandanten in 'Hauptbuch einrichten (LES)' definierte Währungskurs für die Konsolidierung benutzt.
Für die Periodenwährungskurse des konsolidierten Mandanten ist ein gültiger Währungskurs ein Kurs, der denselben Währungscode hat wie der Basiswährungscode in der Funktion Mandanten einrichten des anderen Hauptbuchs.
Wenn in den Periodenwährungskursen unterschiedliche Kurse für verschiedene Buchungsperioden und Kontonummernbereiche angegeben sind, müssen die Daten des anderen Mandanten diesen Codes entsprechen, bevor der Währungskurs als gültig angesehen wird.