Finanzberichte formatieren

Sie können einen in der Finanzanalyse bzw. in Finanzberichten erstellten Bericht den eigenen Anforderungen anpassen, indem Sie Seitenumbrüche einfügen, das Betragsformat wählen, die Spaltenbreite vorgeben und die Entscheidung treffen, ob die Vorgangsdetails in den Bericht aufgenommen werden sollen.

Seitenumbruch

Alle Berichtsfunktionen beginnen automatisch mit einer neuen Seite, wenn dies aufgrund der Papiergröße erforderlich wird. Mit den Seitenumbruchoptionen können Sie jedoch eine neue Seite erzwingen, wenn sich die Sortierstufennummern ändern. Dies ist dann nützlich, wenn Sie den Bericht an verschiedene Abteilungen verteilen möchten.

Beträge formatieren

Jede Berichtsfunktion ist mit einer Betragsformatoption ausgestattet; diese Option steuert die Anzeige und Rundung der Beträge im Bericht. In Finanzanalysen und Finanzberichten werden Beträge auf Berichtsebene formatiert. In Finanztabellen werden die Beträge nach Spalte und Zeile formatiert.

Die nachstehenden Formate bestimmen, wie der Betrag in einem Bericht erscheint:

Formate Beschreibung
Dezimalstellen Dezimalstellen gemäß der Funktion 'Mandanten einrichten' oder 'Periodenwährungskurse (CNP)'
Ganzzahlen Ganze Währungseinheiten ohne Dezimalstellen
Tausender Währungseinheiten in Tausendern
Millionen Währungseinheiten in Millionen
Leer Ohne Dezimalstellen

Berichterstattung über Vorgänge

Sollen die für den Bericht gewählten Detailvorgänge auf dem Bericht ausgedruckt werden, müssen Sie die Option Vorgangsberichte vorgeben. Bei dieser Vorgabe werden die Vorgänge ohne Rücksicht auf die Einstellung Ohne Nullzeilen stets einbezogen.

Bei Wahl des Feldes Korrekturen ausweisen in der Funktion 'Hauptbuch einrichten (LES)' werden die mit Korrektur markierten Vorgänge in diesen Bericht einbezogen.

Hinweis:  Die Vorgänge werden auch nach dem Druck nicht an die Transferdatei übergeben.

Spaltenbreite vorgeben

Die Anzahl der Spalten, die Sie auf einer Seite drucken können, hängt von der Zeichenbreite und -dichte des Druckers und von der gewählten Spaltenbreite ab. Wenn beim Drucken des Berichts einige Werte durch '*' Sternchen ersetzt werden, bedeutet dies, dass die betreffende Zahl zu lang für eine normal breite Spalte ist. In diesem Fall wählen Sie für den Bericht die Option Breite Spalten.

Ein normaler Ausdruck erlaubt 12 Spalten pro Seite. Bis zu 9 Zeichen (einschl. Dezimalstellen) werden wie benötigt formatiert, z. B. mit Tausendertrennzeichen. 10 Zeichen werden gedruckt, jedoch nicht formatiert. Ein Ausdruck mit breiten Spalten (mit 18 Zeichen) hat maximal 10 Spalten pro Seite. Wenn Sie mehr als 12 Spalten benutzen, reduziert sich die benötigte Zeilenbreite entsprechend.

Stellen Sie sicher, dass Drucker und Papier die vorgegebene Berichtsbreite handhaben können. Wenn nicht, runden Sie die Werte in jeder Spalte mit den oben beschriebenen Betragsformatvorgaben.