Allgemeines
-
Geben Sie diese Informationen an:
- Aktuelle Periode
- Die aktuelle Buchungsperiode für den Mandanten. Die aktuelle Periode wird in SunSystems oft als Standardperiode benutzt. Hier geben Sie zunächst die aktuelle Periode vor. Anschließend aktualisieren Sie zu jedem Periodenende diese Periodennummer mit der Funktion Periode wechseln (CPD).
- Weitere Informationen über Buchungsperioden finden Sie unter 'Buchungsperioden und -daten'.
- Ab/Bis offene Periode
- Benutzer können Journale an beliebige Perioden in diesem Bereich verbuchen. Wenn Sie beide Felder leer lassen, ist die Buchung nicht eingeschränkt. Sie können relative Periodenzahlen eingeben, z. B. +nnnn oder -nnnn, wobei nnnn die Anzahl der Perioden vor bzw. nach der aktuellen Periode bezeichnet. Sie können auch C (für current, aktuell) eingeben, um Buchungen nur in der Periode zu ermöglichen, die im Feld 'Aktuelle Periode' angegeben ist. Eine ausführlichere Erläuterung finden Sie unter 'An welche Perioden kann gebucht werden?'.
- Ab/Bis offenes Datum
- Hier wird das Datum bzw. der Datumsbereich festgelegt, in dem Benutzer Journale buchen können. Wenn Sie beide Felder leer lassen, ist die Buchung nicht eingeschränkt. Sie können relative Datumsangaben, z. B. +nnn oder –nnn eingeben, wobei nnn die Anzahl der Tage vor oder nach dem aktuellen Datum bezeichnet. Sie können T für das heutige Datum eingeben, so dass Buchungen jeweils nur für das aktuelle Anmeldedatum vorgenommen werden können. Benutzer mit gregorianischem Kalender können auch absolute Datumsangaben eingeben. Eine ausführlichere Erläuterung finden Sie unter 'An welche Perioden kann gebucht werden?'.
-
Hinweis: Wenn Sie Finanzkalender verwenden, können Sie Aktuelle Periode, Ab/Bis offene Periode und Ab/Bis offenes Datum in Hauptbuch einrichten (LES) nicht ändern. Sie müssen alle erforderlichen Änderungen in Finanzkalender (FCS) vornehmen.
- Prima-Nota-Buchungen
- Diese Einstellung bestimmt, ob Prima-Nota-Buchungen vorgenommen werden dürfen. Prima-Nota-Buchungen können vor der endgültigen
Buchung an das Hauptbuch eingesehen, für Bericht verwendet und geändert werden. Drei Optionen stehen zur Verfügung:
- Obligatorisch - bei dieser Option werden alle Vorgänge als Prima-Nota verbucht, und sie müssen später endgültig verbucht werden.
- Wahlfrei - bei dieser Option haben Sie die Möglichkeit, einzelne Journale entweder als Prima-Nota oder endgültig zu verbuchen.
- Unzulässig (Standard) - bei dieser Option werden alle Vorgänge endgültig gebucht; Prima-Nota-Buchungen werden verhindert.
- Eine ausführliche Beschreibung von Prima-Nota-Buchungen finden Sie unter Informationen zu Prima-Nota-Vorgängen.
-
Hinweis: Wenn diese Option von Obligatorisch oder Wahlfrei auf Unzulässig geändert werden soll, sollten Sie vorher alle vorhandenen Prima-Nota-Vorgänge endgültig buchen. Siehe 'Informationen zu Prima-Nota-Vorgängen' in den Hilfedateien/Benutzerhinweisen zu Financials.
- AfA-Periodenregelcode
- Die für Anlagen in diesem Hauptbuch anzuwendenden AfA-Perioden.
- Endwert von der AfA-Berechnung ausschließen
- Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, wird der Endwert einer Anlage standardmäßig von den Abschreibungsberechnungen ausgeschlossen. Für die einzelnen Anlagen kann diese Einstellung übersteuert werden.
- Siehe 'Wie wird der Anlagenendwert behandelt?'.
- Anlagen in der zweiten Basis-/Berichtswährung
- Bei Aktivierung dieses Feldes werden die Anlagenwerte sowohl in der Basiswährung als auch in der zweiten Basis- bzw. Berichtswährung geführt. Für die einzelnen Anlagen kann diese Einstellung übersteuert werden.
- Anlagenmenge verwenden
- Bei Aktivierung dieses Feldes können Anlagenmengen beim Buchen von Anlagen an das Hauptbuch aufgezeichnet werden.
- Berechnete AfA sperren
- Hat sich der Wert, die Abschreibungsrate oder der Endwert einer Anlage geändert, bleiben bei Aktivierung dieses Feldes die Abschreibungsberechnungen vor der Änderung unverändert, und es finden keine Ausgleiche in den darauf folgenden Perioden statt, was unter anderen Umständen der Fall wäre. Diese Option gilt für alle Anlagen im entsprechenden Mandanten.
- Weitere Informationen finden Sie unter 'Anlagenvorgänge erfassen' in den Benutzerhinweisen/Hilfedateien zu Financials.
-
Hinweis: Damit Berechnete AfA sperren verwendet werden kann, müssen Anlagen mit der Abschreibungsmethode Linear eingerichtet werden.
- Voller AfA-Betrag für 1. Jahr
- Bei Aktivierung dieses Feldes wird der volle Abschreibungswert im ersten Finanzjahr der Abschreibungsperiode berechnet, selbst wenn die Abschreibungsperiode nicht über das volle Jahr läuft. In diesem Fall wird der für das Jahr berechnete Betrag über die in Frage kommenden Perioden des Jahres verteilt. (In Frage kommende Perioden sind die im AfA-Periodenregelcode enthaltenen AfA-Perioden (wie oben beschrieben)).
- Diese Option wird eventuell benötigt, wenn die Erweiterten AfA Methoden angewendet werden, bei denen Abschreibung normalerweise für ganze Jahre berechnet wird. Es ist jedoch nicht unbedingt notwendig, diese Option beim Verwenden der erweiterten AfA-Methoden zu wählen.
- Lassen Sie dieses Feld unmarkiert, um Abschreibung für jede Anlage ab der Anschaffungsperiode zu berechnen. In diesem Fall wird für Anlagen, die während eines Jahres gekauft werden, weniger als der Wert des vollen Abschreibungsjahrs im ersten Jahr berechnet.
- Vorgezogene AfA verwenden
- Bei der vorgezogenen AfA wird der gewöhnliche Abschreibungsbetrag in ausgewählten Jahren innerhalb der Nutzungsdauer einer Anlage mit einem bestimmten Faktor multipliziert und wird als andere Art von Vorgang behandelt als die gewöhnliche Abschreibung. Aktivieren Sie dieses Feld, um Anlagen in die Berechnung von Vorgezogener AfA einzuschließen.
- Weitere Informationen dazu finden Sie im Thema 'Überblick über die Elemente der Erweiterten AfA'.
- Nächste Zuweisungsnummer
- Die nächste Nummer für gemeinsam zugewiesene Vorgangssätze. Sie wird bei Zuweisung oder Zahlung eines Vorgangs automatisch erhöht.
- Quellensteuer-Zuweisungsmarke
- Die numerische Zuweisungsmarke, die im Ursprungskonto für den Quellensteuervorgang aktualisiert werden sollte.
- Speichern Sie Ihre Änderungen.
Übergeordnetes Thema: Hauptbuch einrichten