Informationen zur Mandantenverwaltung
In der 'Mandantenverwaltung (BUA)' sind zahlreiche Funktionen zusammengestellt, die die reibungslose Verwaltung von Mandanten und den zugehörigen Mandantengruppen sicherstellen.
Mandantengruppen sollten nicht mehr als 100 Mandanten enthalten. Eine höhere Anzahl könnte zu verminderter Systemleistung führen und die Dauer der Aktualisierungsvorgänge in der Zukunft verlängern.
Die Mandantenverwaltung gibt eine Liste zurück, in der die Domänendatenbank, die zugeordneten Mandantengruppen und die Mandanten enthalten sind.
Die Liste ist zunächst nach Domäne, dann alphabetisch nach Mandantengruppe und Mandant sortiert.
Geben Sie diese Informationen an:
- Mandantengruppe
- Die verfügbare Domäne und die verfügbaren Mandantengruppen
- Mandantencode
- Code, der für einen innerhalb der Mandantengruppe vorhandenen Mandanten steht
- Name
- Der vollständige Name des Mandanten.
- Gruppentyp
- Der Typ der Datenbankgruppe, beispielsweise:
- Domäne - die Domänendatenbank enthält die Referenzdaten, die von den einzelnen Mandanten oder Mandantengruppen verwendet und referenziert werden können.
- Live - hier ist die Mandantengruppe aktiv und wird verwendet.
- Speicher - eine Mandantengruppe, die eine Kopie der Live-Mandanten oder der aus anderen SunSystems-Instanzen wiederhergestellten Mandanten enthält. Mandanten in einem Speicher können denselben Code haben wie Mandanten im Live-System. Sie sind jedoch nur für die Mandantenverwaltung und für keine anderen Funktionen von SunSystems direkt zugänglich. Mandanten in einem Speicher können mit der Domänendatenbank synchronisiert werden. Nach der Synchronisierung bleibt die referentielle Integrität der Domänendaten gewahrt.
- Gepackter Speicher - ähnlich einem Speicher, enthält jedoch eine Kopie der Domänendaten, die benötig werden, um das System wieder exakt in seinen
ursprünglichen Zustand zu bringen.
Hinweis: Die Option 'Packen' wird empfohlen, um Daten vorzubereiten, die zum Beispiel zu Support-Zwecken an ein anderes System gesendet oder als Mandantenvorlage verwendet werden sollen.
- Status
- Der Status des Mandanten oder der Mandantengruppe. Zum Beispiel:
- Online - Mandant oder Mandantengruppe sind aktiv und für Benutzer verfügbar.
- Offline - Mandant oder Mandantengruppe sind getrennt und Verbindungsversuche werden abgelehnt.
- Offline gehen - Die Verbindung von Mandant oder Mandantengruppe wird gerade getrennt.
- Synchronisierung erforderlich
- Gibt an, ob der Mandant aus Datenintegritätsgründen mit der Domäne synchronisiert werden muss.
- Für Ion aktiviert
- Gibt an, ob der Mandant oder die Mandantengruppe für die Verwendung mit ION aktiviert ist
- EDM-Veröffentlicher
- Gibt an, ob der Mandant oder die Mandantengruppe EDM-Veröffentlicher sind
- EDM-Abonnent
- Gibt an, ob der Mandant oder die Mandantengruppe EDM-Abonnenten sind
- Aktive Benutzer
- Die Anzahl der mit dem Mandanten, der Mandantengruppe oder der Domäne verbundenen Benutzer
- SSC aktiv
- Gibt an, ob der Mandant oder die Mandantengruppe für SSC aktiviert ist
- Aktionscode
- Die letzte für den Mandanten oder die Mandantengruppe ausgeführte Aktion.
- Bearbeitungsdatum
- Das Datum der für den Mandanten oder die Mandantengruppe zuletzt ausgeführten Aktion
- Bearbeitungszeit
- Die Uhrzeit der für den Mandanten oder die Mandantengruppe zuletzt ausgeführten Aktion
- Anmerkung
- Zusätzlicher Text zur Beschreibung der für Mandanten oder Mandantengruppen ausgeführten Aktionen
- Letztes Wiederherstellungsdatum
- Das Datum der letzten Wiederherstellung der Mandantengruppe
- Schaltflächen
-
- Auflösen/Zusammenfassen
- Wählen Sie Auflösen (oder Alle auflösen), um die Liste der Mandanten in einer Mandantengruppe anzuzeigen. Wählen Sie Zusammenfassen (oder Alle zusammenfassen), um die Liste der Mandanten auszublenden.
- Aktualisieren
- Wählen Sie diese Option, um die auf dem Formular angezeigten Daten zu aktualisieren.