Festlegen von Analysekategorien, die nicht zwischen Zugängen und Abgängen übertragen werden

Sie können Analysekategorien festlegen, die bei der Zuweisung nicht zwischen Zugängen und Abgängen übertragen werden sollen.

Hinweis: Dies betrifft Analysen, die in 'Analysestruktur (ANS)' für Zugänge und Abgänge definiert wurden und gilt nur für die Arbeit mit dem Bestandsmodul, denn hier werden Zugänge und Abgänge verwendet.

In 'Analysestruktur (ANS)' können Zugängen und Abgängen Analysekategorien zugewiesen werden. Für Bestellungen/Eingangsrechnungen, Lagerbewegungen und Aufträge gibt es auch eine Analyse, die aber von Analyse für Zugänge und Abgänge getrennt ist.

Wenn ein Zugang realisiert ist (d. h. die Bestände sind eingegangen und die Bestandsdatensätze sind aktualisiert) kopiert das System die Analysedaten aus dem ursprünglichen Bestelldatensatz in den Zugangsdatensatz. Da Zugängen und Abgängen unterschiedliche Analysekategorien zugewiesen sein können, kopiert das System die Analysedaten, wo die Analysekategorien übereinstimmen.

Beispiel

Auf Bestellungen und Eingangsrechnungen könnte es z. B. die Analysekategorien 'Abteilung' und 'Mitarbeiter' geben, auf Zugängen und Abgängen z. B. die Analysekategorien 'Abteilung' und 'Produktgruppe'. Die Position der Analysekategorie hat dabei keine Bedeutung (z. B. erste, zweite, dritte etc.). Wenn eine Bestellung aufgegeben wird und die Waren eingegangen sind, werden die Analysedaten von der Bestellung in den Wareneingangsschein kopiert, wo sie geändert werden können. Wenn der Zugang realisiert ist, werden sie in den Zugangsdatensatz kopiert. Da die Analysekategorie 'Abteilung' sowohl für Bestellungen/Eingangsrechnungen als auch für Zugänge/Abgänge existiert, werden die Analysecodes dafür kopiert. Die Kategorien 'Produktgruppe' und 'Mitarbeiter' werden ignoriert.

Das Gleiche gilt für Lagerbewegungen vom Typ Zugang oder Umlagerung und Kundenretourenscheine, d. h. alle Vorgänge, die Zugänge erzeugen.

Lagerbewegungen vom Typ Abgang, Aufträge, EK-Retourenscheine usw. erzeugen Abgangsdatensätze. Bei Artikeln, für die eine Zuweisung erforderlich ist, wird ein Abgang entweder manuell oder automatisch einem Zugang zugewiesen. Wenn der Abgang realisiert ist, werden die Analysedaten vom Abgang zum Zugang kopiert.

Wenn Sie nicht die Analysedaten vom Abgang zum Zugang, sondern die Analysedaten vom Abgangsvorgang zum Abgang kopieren möchten, können Sie auf den Formularen 'Analysekategorie nicht übertragen' festlegen, welche Analysedaten nicht übertragen werden sollen.

Wenn Sie im Beispiel von oben nicht möchten, dass der Analysecode für 'Abteilung' vom Zugang zum Abgang kopiert wird, sondern die auf dem Auftrag verwendete Abteilung verwenden möchten, muss die Analysekategorie, die nicht übertragen werden soll, auf dem Formular 'Auftragstyp - Analysekategorie nicht übertragen' festgelegt werden. Es wird dann die Abteilung benutzt, die auf dem Auftrag erfasst wurde. Wenn jedoch keine Abteilung auf dem Auftrag erfasst wurde, wird die Abteilung vom Zugang kopiert.

Bestelltyp

Diese Funktion betrifft EK-Retouren, die Abgänge erzeugen. Sie betrifft nicht Bestellungen, EK-Retourenscheine oder Eingangsrechnungen, welche Zugänge erzeugen.

Auftragstyp

Diese Funktion betrifft alle Aufträge, die Abgänge erzeugen, außer Kundenretourenscheine, welche Zugänge erzeugen.

Lagerbewegungstyp

Diese Funktion betrifft alle Lagerbewegungen vom Typ Abgang und Umlagerung. Sie betrifft nicht Lagerbewegungen vom Typ Zugang.

Zugriff auf das Formular

Wählen Sie in 'Bestelltypen' den Befehl 'BS-Analyse' aus dem Aktionsmenü; in 'Auftragstypen' wählen Sie 'AU-Analyse'; in 'Lagerbewegungstypen' wählen Sie 'Lagerbewegungsanalyse'. Das entsprechende Formular 'Analysekategorie nicht übertragen' wird angezeigt. Es enthält die folgenden Felder:

  • Bestellvorgangstyp / Auftragsvorgangstyp / Lagerbewegungstyp

    Dieses Feld enthält den Code für den aktuellen Vorgangstyp.

  • Analysekategorie

    Die Analysekategorie, die bei der Zuweisung nicht zwischen Zugängen und Abgängen übertragen werden soll.