Toleranzen erstellen für die Funktion 'Eingangsrechnungen abgleichen'
Es können Toleranzen für den Bearbeitungsvorgang erstellt werden, in dem Bestellzeilen mit den Eingangsrechnungszeilen abgeglichen werden. Diese werden in 'Sonstige Berechtigungen' in der Sicherheitskonsole oder Benutzerverwaltung eingerichtet. Der aktuelle Mandant wird zuerst durchsucht, um alle Toleranzeinstellungen zu finden. Sind keine angegeben, wird das Formular 'Sonstige Berechtigungen' durchsucht, um den Standardmandant (der Mandant ohne einen Mandantencode) zu finden, und diese Einstellungen werden verwendet.
Die Toleranzen werden dazu verwendet, nicht identische Zeilen einander zuzuweisen, die innerhalb definierter Toleranzen liegen. Wie in den folgenden Beispielen beschrieben, gibt es drei Arten von Toleranzen:
Prozentmengentoleranz
- Die Prozentmengentoleranz steht auf 10
- Die Bestellmenge ist 100
- Der akzeptable Bereich ist deshalb 90 - 110
Wenn die Eingangsrechnung für eine Menge von 95 oder 105 erstellt wird, können Bestellung und Rechnung miteinander abgeglichen werden.
Wird die Eingangsrechnung für eine Menge von 80 oder 120 erstellt, können Bestellung und Rechnung nicht miteinander abgeglichen werden.
Prozentwerttoleranz
- Die Prozentwerttoleranz steht auf 10
- Der Bestellwert ist 100
- Der akzeptable Bereich ist deshalb 90 - 110
Wenn die Eingangsrechnung für einen Wert von 95 oder 105 erstellt wird, können Bestellung und Rechnung miteinander abgeglichen werden.
Wird die Eingangsrechnung für einen Wert von 80 oder 120 erstellt, können Bestellung und Rechnung nicht miteinander abgeglichen werden.
Absoluter Toleranzwert
- Der absolute Toleranzwert steht auf 30
- Der Bestellwert ist 200
- Der akzeptable Bereich ist deshalb 170 - 230
Wenn die Eingangsrechnung für einen Wert von 180 oder 220 erstellt wird, können Bestellung und Rechnung miteinander abgeglichen werden.
Wird die Eingangsrechnung für einen Wert von 150 oder 260 erstellt, können Bestellung und Rechnung nicht miteinander abgeglichen werden.