Informationen zu Kontotypen
Jedem SunSystems-Konto wird ein Kontotyp zugewiesen. Dieser Kontotyp bestimmt die Bearbeitung und Berichterstattung des Kontos. Es gibt sechs Kontotypen:
- Gewinn- und Verlustkonten - auf diesen Konten werden Aufwand und Ertrag gebucht, die in der Gewinn- und Verlustrechnung ausgewiesen werden.
- Bilanzkonten - auf diesen Konten werden Aktiva- und Passivaposten gebucht, die in der Bilanz ausgewiesen werden.
- Debitoren-(/Forderungs-)/Kundenkonten - diese Konten enthalten Angaben über Kunden, die Waren/Dienstleistungen von Ihrem Unternehmen beziehen. Alle Debitoren-/Forderungskonten sollen mit einem Kunden verbunden sein, der viele Zusatzinformationen enthält, u.a. Anschrift und Kontaktangaben, Währungsoptionen, Zahlungsbedingungen und Steuerdetails.
- Kreditoren-(/Verbindlichkeits-)/Lieferantenkonten - diese Konten enthalten Angaben über Lieferanten, von denen Sie Waren/Dienstleistungen beziehen. Alle Kreditoren-/Verbindlichkeitskonten sollen mit einem Lieferanten verbunden sein, der viele Zusatzinformationen enthält, u. a. Anschrift und Kontaktangaben, Währungsoptionen, Zahlungsbedingungen und Steuerdetails.
- Drittkonten - diese Konten enthalten Angaben über Unternehmen, von denen Sie Waren/Dienstleistungen beziehen und an die Sie auch Waren/Dienstleistungen liefern. Sie können nicht ohne Weiteres der Kategorie Debitoren oder Kreditoren zugeordnet werden. Wenn der Kontostand in einem Monat beispielsweise ein Habensaldo aufweist, müssen Sie unter Umständen eine Zahlung generieren und eine Zahlungsanzeige oder einen Scheck ausdrucken. Im darauffolgenden Monat weist das Konto eventuell einen Sollsaldo aus und Sie müssen für das gleiche Konto einen Auszug drucken. Diese Konten werden in der Regel für unternehmensinterne Konten benutzt, auf denen eine Verrechnung erfolgt.
Hinweis:
Die in der SunSystems-Dokumentation verwendeten Ausdrücke 'Debitoren-/Forderungskonto' bezeichnen Debitorenkonten oder Drittkonten mit Sollsalden;
die Ausdrücke 'Kreditoren-/Verbindlichkeitskonto' bezeichnen Kreditorenkonten oder Drittkonten mit Habensalden.
- Memokonten - diese Konten enthalten nicht-finanzielle Daten, die nicht in die Summen- und Saldenliste aufgenommen werden dürfen (siehe 'Informationen zu Memokonten').