Informationen zu Finanzkalendern

Die Funktion 'Finanzkalender' bietet eine erweiterte Anzeige von Kalenderinformationen und eine leichtere Verwaltung von Kalenderdaten und Geschäftsjahren, insbesondere bei mandanten- und modulüberschreitender Replizierung.

SunSystems stellt Benutzer bereit, die Vorgangsdaten und Buchungsperioden unabhängig voneinander definieren können, wodurch bedeutende Flexibilität Einrichtungsfreundlichkeit gewonnen wird. Mit der Funktion 'Finanzkalender (FCS)' können Sie das Geschäftsjahr für einzelne Mandanten oder übergreifend für mehrere Mandanten definieren und anzeigen.

Der Finanzkalendersatz definiert das Muster für die Buchungsjahr-, Geschäftsjahresend- und Buchungsperioden im Geschäftsjahr. Innerhalb des vom Finanzkalendersatz definierten Bereichs ist es möglich, einzelne Geschäftsjahre manuell oder automatisch zu erstellen. Außerdem wird über die Funktionalität 'Protokoll' ein Revisionsprotokoll für die Kalenderverwaltung bereitgestellt.

Finanzkalender- und Geschäftsjahrinformationen werden für Sätze von Mandanten, die sich in unterschiedlichen Mandantengruppen befinden können, und für die SunSystems-Module wie erforderlich definiert und gespeichert. Auf diese Weise ist es möglich, Finanzkalender- und Geschäftsjahrinformationen zentral für jede Gruppe von Mandanten zu verwalten, z. B. für Änderungen des Buchungsjahres, Änderungen der Buchungsperiode, die Verwaltung offener Perioden sowie für die Verwaltung von Geschäftsjahresschlüssen. Bei Bedarf sind jedoch Überschreibungen auf Mandanten- oder Modulebene möglich. Zulässig sind außerdem Variationen des gleichen Finanzkalenders für unterschiedliche Mandanten und/oder Module, wobei jedoch ein gemeinsames Jahresende für alle verwendet werden muss.

Finanzkalender ermöglichen die Verwendung mehrsprachiger Beschreibungen von Kalendern, Jahren und Perioden für Berichte und Abfragen.

Finanzkalender ermöglichen wahlweise auch Vergleichsprüfungen von Vorgangsdaten und Buchungsperiodeninformationen, womit die speziellen Anforderungen von Ländern erfüllt werden, die Sequenznummern, Prima-Nota-Buchführung und Variationen davon verwenden.

Die neuen Kalenderinformationen unterstützen außerdem die Veröffentlichung in ION. Hierzu werden die BOD-Definitionen verwendet, die für eine vollständige Integration mit anderen an ION teilnehmenden Systemen erforderlich sind.