Agentur/Makler
- Klicken Sie auf die Registerkarte Agentur / Makler in der Funktion Hauptbuch einrichten (LES).
-
Geben Sie diese Informationen an:
- Marke Ratenzahlungsprüfung benötigt
- Die Ratenzahlungsprüfung ist verfügbar, wenn Sie in SunSystems-Financials als Makler-Hauptbuch in einer 'Zahlung wenn bezahlt'-Umgebung verwenden.
- Diese Marke zeigt an, ob die Ratenzahlungsprüfung benötigt wird, und wenn ja, nach welchen Kriterien. Drei Optionen stehen
zur Verfügung:
- Keine Ratenzahlungsprüfung
- Ratenzahlungsprüfung nach Datum
- Ratenzahlungsprüfung nach Ratennummer
-
Hinweis: Die Ratenzahlungsprüfung hat keine Beziehung zu der Funktion 'Geplante Zahlungen', in der Vorgänge in Lieferanten- und Kundenkonten in Ratenzahlungen mit geplanten Fälligkeitsdaten aufgeteilt werden können, um Zahlungen oder Einzüge zu staffeln.
- Länge der Ratenzahlungsprüfung
- Dies ist die Anzahl der Zeichen vom Beginn der Vorgangsnummer, die das System verwendet, um einen Vorgang zur Ratenzahlungsprüfung zu kennzeichnen. Sie können einen Wert zwischen 1 und 30 wählen.
- Neu bewerten bis zu festgelegtem Kurs
- Diese Option bestimmt, ob Vorgänge von der HB-Neubewertung (LER) ausgeschlossen werden, wenn ein fester Wechselkurs zwischen der Vorgangswährung und der vierten Währung besteht. Dies wird in einem Hauptbuchvorgang durch die Marke 'Festgelegter Kurs' angezeigt. Wenn die Option Neu bewerten bis zu festgelegtem Kurs ausgewählt ist, werden Vorgänge mit der Marke 'Festgelegter Kurs' in der Neubewertung ignoriert, wenn die Quelle die Vorgangswährung und das Ziel die vierte Währung ist. Diese Einstellung hat keine Auswirkung auf andere Neubewertungsszenarien.
- Bargeld definiert von Journaltyp
- Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn Sie Journaltypen verwenden, die einen Buchungsjournaltyp von (Zahlung wenn bezahlt) Kassenbuchung aufweisen. Wenn diese Einstellung beim Abgleichen von Vorgängen in der Zuweisung aktiviert ist, prüft das System vor der Ausführung einer Ausgleichsprüfung, ob ein Kassenvorgang vorhanden ist. Wird diese Einstellung jedoch leer gelassen, überspringt das System die Prüfung auf einen Kassenvorgang.
- Die folgenden Optionen sind relevant, wenn Sie Zahlung wenn bezahlt-Vorgänge mit Buchungen importieren importieren und die importierten Vorgänge prüfen müssen. Wenn die Optionen aktiviert sind, müssen die entsprechenden Prüfkriterien erfüllt sein, damit die Vorgänge erfolgreich importiert werden. Lassen Sie die Kontrollkästchen deaktiviert, wenn Sie die Funktion nicht verwenden möchten.
- Einmalige Vorgangs-/Buchungsnummer
- Prüft, ob die Vorgangs-/Buchungsnummer für jeden importierten 'Zahlung wenn bezahlt'-Vorgang eindeutig ist.
- Buchungsnummer notwendig
- Prüft, ob für jeden importierten 'Zahlung wenn bezahlt'-Vorgang eine Buchungsnummer existiert.
- Interne Vorgangsverknüpfungsnummer
- Prüft, ob für jeden importierten 'Zahlung wenn bezahlt'-Vorgang eine interne Vorgangsverknüpfungsnummer vorhanden ist.
- Zuweisungscode/-marke aktualisieren
- Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um zuzulassen, dass die Zuweisungscodes/-marken für alle 'Zahlung wenn bezahlt'-Vorgänge beim Import aktualisiert werden.
- Speichern Sie Ihre Änderungen.
Übergeordnetes Thema: Hauptbuch einrichten (LES)