Nummerierungskategorien

Die Nummerierungskategoriedetails sind erforderlich, wenn Sie die Vorgänge automatisch nummerieren möchten.

Sie können jeder Systemfunktion einen anderen Buchungsnummerierungscode zuweisen, beispielsweise 'Zahlungslauf (PYR)', 'AfA-Berechnung (FDC)' usw. Wenn die Buchungsnummerierung für dieses Hauptbuch eingerichtet ist, Sie sie für eine bestimmte Funktion jedoch nicht benötigen, geben Sie in dem Feld der jeweiligen Funktion auf dieser Registerkarte einen Bindestrich '-' ein.

  1. Klicken Sie auf die Registerkarte Nummerierungskategorien in der Funktion Hauptbuch einrichten (LES).
  2. Geben Sie diese Informationen im Abschnitt 'Vorgänge' ein:
    Kategorie
    Wenn für die Hauptbuchvorgänge eine automatische Vorgangsnummerierung erforderlich ist, wählen Sie hier die Analysekategorie, in der die generierten Nummern gespeichert werden sollen.
    Die Analysekategorie muss bereits in der Funktion Analysekategorien (AND) definiert und der analysierbaren Einheit des Hauptbuchs mit der Funktion Analysestruktur (ANS) zugewiesen worden sein. Zum Einrichten der Nummerierung sind eine Reihe von Arbeitsschritten erforderlich. Nähere Informationen finden Sie unter Automatische Vorgangsnummerierung einrichten.
    Hinweis: Die verwendete Analysekategorie muss auf eine ausreichende Länge eingerichtet sein, damit der von Ihnen definierte Code, einschließlich vorangestellter Nullen, und der Name der angewendeten Buchungsnummerierung eingeschlossen wird.
    Zahlungslauf
    Dies ist der in der Funktion Buchungsnummerierung (LEQ) definierte Sequenznummerncode für die Nummernfolge, die für die in der Funktion Zahlungslauf (PYR) generierten Systemjournale angewandt werden soll. Wenn Sie für diese vom System generierten Journale keine Sequenznummern anwenden möchten, die Sequenznummerierung für das Hauptbuch jedoch eingerichtet ist, geben Sie einen Bindestrich '-' ein. Zwei Punkte '..' bedeuten, dass die Sequenznummer vom ursprünglichen Vorgang übernommen werden soll.
    Zahlungseinzug
    Dies ist der in der Funktion Buchungsnummerierung (LEQ) definierte Sequenznummerncode für die Nummernfolge, die für die in der Funktion Zahlungseinzug (PYC) generierten Systemjournale angewendet werden soll. Wenn Sie für diese vom System generierten Journale keine Sequenznummern anwenden möchten, die Sequenznummerierung für das Hauptbuch jedoch eingerichtet ist, geben Sie einen Bindestrich '-' ein. Zwei Punkte '..' bedeuten, dass die Sequenznummer vom ursprünglichen Vorgang übernommen werden soll.
    Automatische Abgleichung
    Dies ist der in der Funktion Buchungsnummerierung (LEQ) definierte Sequenznummerncode für die Nummernfolge, die für die in der Funktion Automatische Abgleichung (TRM) generierten Systemjournale angewandt werden soll. Wenn Sie für diese vom System generierten Journale keine Sequenznummern anwenden möchten, die Sequenznummerierung für das Hauptbuch jedoch eingerichtet ist, geben Sie einen Bindestrich '-' ein. Zwei Punkte '..' bedeuten, dass die Sequenznummer vom ursprünglichen Vorgang übernommen werden soll.
    Zahlungsstorno
    Dies ist der in der Funktion Buchungsnummerierung (LEQ) definierte Sequenznummerncode für die Nummernfolge, die für die in der Funktion Zahlungsstorno (PYV) generierten Systemjournale angewandt werden soll. Wenn Sie für diese vom System generierten Journale keine Sequenznummern anwenden möchten, die Sequenznummerierung für das Hauptbuch jedoch eingerichtet ist, geben Sie einen Bindestrich '-' ein. Zwei Punkte '..' bedeuten, dass die Sequenznummer vom ursprünglichen Vorgang übernommen werden soll.
    Hauptbuch-Neubewertung
    Dies ist der in der Funktion Buchungsnummerierung (LEQ) definierte Sequenznummerncode für die Nummernfolge, die für die in der Funktion HB-Neubewertung (LER) generierten Systemjournale angewandt werden soll. Wenn Sie für diese vom System generierten Journale keine Sequenznummern anwenden möchten, die Sequenznummerierung für das Hauptbuch jedoch eingerichtet ist, geben Sie einen Bindestrich '-' ein. Zwei Punkte '..' bedeuten, dass die Sequenznummer vom ursprünglichen Vorgang übernommen werden soll.
    Einbehaltene Steuern buchen
    Dies ist der in der Funktion Buchungsnummerierung (LEQ) definierte Sequenznummerncode für die Nummernfolge, die für die in der Funktion Einbehaltene Steuern buchen (PWT) generierten Systemjournale angewandt werden soll. Wenn Sie für diese vom System generierten Journale keine Sequenznummern anwenden möchten, die Sequenznummerierung für das Hauptbuch jedoch eingerichtet ist, geben Sie einen Bindestrich '-' ein. Zwei Punkte '..' bedeuten, dass die Sequenznummer vom ursprünglichen Vorgang übernommen werden soll.
    AfA-Berechnung
    Dies ist der in der Funktion Buchungsnummerierung (LEQ) definierte Sequenznummerncode für die Nummernfolge, die für die in der Funktion AfA-Berechnung (FDC) generierten Systemjournale angewandt werden soll. Wenn Sie für diese vom System generierten Journale keine Sequenznummern anwenden möchten, die Sequenznummerierung für das Hauptbuch jedoch eingerichtet ist, geben Sie einen Bindestrich '-' ein. Zwei Punkte '..' bedeuten, dass die Sequenznummer vom ursprünglichen Vorgang übernommen werden soll.
    Anlagenveräußerung
    Dies ist der in der Funktion Buchungsnummerierung (LEQ) definierte Sequenznummerncode für die Nummernfolge, die für die in der Funktion Anlagenveräußerung (FAD) generierten Systemjournale angewandt werden soll. Wenn Sie für diese vom System generierten Journale keine Sequenznummern anwenden möchten, die Sequenznummerierung für das Hauptbuch jedoch eingerichtet ist, geben Sie einen Bindestrich '-' ein. Zwei Punkte '..' bedeuten, dass die Sequenznummer vom ursprünglichen Vorgang übernommen werden soll.
  3. Geben Sie diese Informationen im Abschnitt 'Tagebuch' ein:
    Kategorie
    Wenn Vorgänge in einer endgültigen Tagebuchliste (DYL) mit Tagebuchnummern belegt werden sollen, ist dies die Vorgangsanalysekategorie, in der die Nummern geführt werden.
    Die Analysekategorie muss bereits in der Funktion Analysekategorien (AND) definiert und der analysierbaren Einheit des Hauptbuchs mit der Funktion Analysestruktur (ANS) zugewiesen worden sein.
  4. Geben Sie diese Informationen im Formular 'Steuer' ein:
    Kategorie
    Die Vorgangsanalysekategorie für die Speicherung der Steuercodes, die für Vorgänge zur Steuerberichterstattung und -berechnung eingegeben wird.
    Die Analysekategorie muss bereits in der Funktion Analysekategorien (AND) definiert und der analysierbaren Einheit des Hauptbuchs mit der Funktion Analysestruktur (ANS) zugewiesen worden sein.
    Steuerkorrektur bei Skonto
    Wenn Sie eine Steueranalysekategorie angegeben haben, können Sie die Steuerbeträge bei Skontoabzug berichtigen. Bei Vorgabe dieser Option werden die Steuerbeträge bei Skontoabzug berichtigt. Ist dieses Feld leer, bleiben die Steuerbeträge unverändert.
    Skonto auf MwSt
    Bei Wahl dieser Option werden die Steuerbeträge bei Skontoabzug berichtigt.
  5. Geben Sie diese Informationen im Abschnitt 'Sequenznummern anwenden' ein:
    Nur endgültige Buchungen
    Bei Vorgabe dieser Option erfolgt die automatische Vorgangsnummerierung nur für endgültige Buchungen. Prima-Nota-Buchungen werden nicht nummeriert.
  6. Speichern Sie Ihre Änderungen.