Vorgänge mit Abstimmungsmanager generieren
Mit der Funktion Abstimmungsmanager können Sie im Rahmen der Abstimmungsverarbeitung Journalvorgänge erfassen und verbuchen. Hierfür stehen zwei sehr ähnliche Befehle zur Auswahl: und . In beiden Fällen wird das Formular Abstimmungen - Generieren angezeigt, in dem Sie die Details der Gegenbuchung eingeben können, die den generierten Vorgang ausgleichen soll. Sie können z. B. das Konto angeben, an das der Gegenbuchungsvorgang gebucht wird.
Verwenden Sie
, um einen neuen Vorgang einzugeben, der auf den Details eines vorhandenen Vorgangs basiert. Beispiel: Sie möchten für ein Lieferantenkonto einen Vorgang generieren, um einen Betrag für Porto und Verpackung aufzuzeichnen, der im ursprünglichen Rechnungsvorgang nicht enthalten war. Das Gegenkonto für den generierten Vorgang könnte das Aufwandskonto für Porto und Verpackung sein.Der generierte Vorgang kann das gleiche Vorzeichen wie der Ursprungsvorgang haben, oder er kann das umgekehrte Zeichen besitzen, je nach dem von Ihnen verwendeten Abstimmungsprofil. Um das Vorzeichen des generierten Vorgangs zu bestimmen, müssen Sie die Marke Gleiche Vorzeichen abgleichen in Abstimmungsprofile einrichten (RCP) wie folgt konfigurieren:
- Steht dies auf Ja, erstellt das System bei Wahl von für einen Vorgang im ursprünglichen Dialogfeld einen Vorgang im anderen Dialogfeld mit dem selben Vorzeichen wie der ursprüngliche Vorgang.
- Steht dies auf Nein oder Nicht zutreffend und wählen Sie , wird ein Vorgang mit dem umgekehrten Vorzeichen generiert.
Verwenden Sie
, um einen Vorgang für einen Betrag zu buchen, der die Abstimmung ausgleichen soll. Beispiel: Wenn ein Zahlungsbetrag in der Basiswährung wegen Kursdifferenzen nicht genau mit der entsprechenden fälligen Rechnung übereinstimmt, bestimmt automatisch den Journalbetrag, der zum Ausgleich der Abstimmung in der Basiswährung benötigt wird. In diesem Beispiel könnte das Gegenkonto für den generierten Saldo das Kursgewinn- und -verlustkonto sein.