Welche Zuweisungsmarken sind verfügbar?
In der folgenden Tabelle finden Sie eine Beschreibung der verfügbaren Zuweisungsmarken. Für jede Zuweisungsmarke sehen Sie darüber hinaus die Zuweisungsmarken, zu der die Marke mit der Funktion Kontozuweisungen (ACA) geändert werden kann. Zuweisungsmarken sind durch einzelne Buchstaben gekennzeichnet, wie z. B. F-Forcieren.
Zuweisungsmarke | Beschreibung | Kann geändert werden zu... |
J-Zuzuweisen (wird nach der Buchung in 'Z-Zugewiesen' geändert) | Hiermit markieren Sie einen Vorgang für die Zuweisung. Ein Vorgang erhält diese Zuweisungsmarke, wenn er für die Zuweisung bereit ist. | Nicht zutreffend (siehe 'Z-Zugewiesen') |
Z-Zugewiesen | Dies zeigt an, dass der Vorgang zuvor als Zuzuweisen markiert war und dann verbucht wurde. | Leerstelle, 0-9, F, H, J, K, A, D |
S-Saldovortrag | Die Funktion Zahlungslauf (PYR) verwendet diese Zuweisungsmarke, wenn es sich bei dem zu zahlenden Betrag um einen Sollsaldo handelt. Diese Vorgänge werden solange in spätere Zahlungsläufe einbezogen, bis der Saldo wieder im Haben ist. Entsprechendes gilt für Zahlungseinzug (PYC), wobei der zu zahlende Betrag jedoch ein Habensaldo ist. | J, S, D |
K-Korrektur | Diese Zuweisungsmarke wird für versehentlich gebuchte Vorgänge verwendet. Vorgänge mit dieser Marke können aus allen Berichten außer Journallisten und Summen- und Saldenliste ausgeschlossen werden. Mit der Option Korrekturen berichten in der Funktion Hauptbuch einrichten (LES) bestimmen Sie, ob diese Vorgänge in Berichte aufgenommen werden. | Leerstelle, 0-9, F, H, J, K, D |
F-Forcieren
|
Diese Marke kennzeichnet Vorgänge, die im nächsten Zahlungslauf bzw. Zahlungseinzug bezahlt werden sollen. | Leerstelle, 0-9, F, H, J, K, A, D |
B-Bezahlt | Diese Marke kennzeichnet Vorgänge, die vom Zahlungslauf und Zahlungseinzug bezahlt und abgeglichen wurden. Sie kann nicht manuell eingegeben werden. | Leerstelle, 0-9, F, H, J, D |
A-Abgestimmt | Diese Marke kennzeichnet Bankkontovorgänge, die mit dem Bankauszug abgestimmt wurden. | Leerstelle, 0-9, F, H, J, K, A, D |
H-Zurückhalten | Diese Marke hat die umgekehrte Wirkung wie F-Forcieren. Vorgänge mit dieser Marke werden von der Funktion Zahlungslauf oder Zahlungseinzug ausgeschlossen. | Leerstelle, 0-9, F, H, J, K, A, D |
0 bis 9 | Diese Marken dienen zur Kennzeichnung der verschiedenen Prozessphasen, die ein Vorgang durchläuft. Sie werden hauptsächlich für Wechsel und Solawechsel benutzt. Dabei stellt jede Nummer eine Phase in der Laufzeit eines Wechsels dar. Numerische Zuweisungsmarken können manuell oder durch Drucken bestimmter Dokumente erhöht werden. Siehe Dokumentformate (DFS). | Leerstelle, 0-9, F, H, J, K, A, D |
Leerstelle | Durch Eingabe eines Leerzeichens wird eine bestehende Zuweisungsmarke vom aktuellen Vorgang entfernt. | Leerstelle, 0-9, F, H, J, K, A, D |
D-Betrag teilen (ändert sich nach Buchung in 'Z-Zugewiesen') | Geben Sie Teilen für einen Vorgang ein, um den Betrag zu teilen und eine ein- oder ausgehende Teilzahlung aufzuzeichnen. | Nicht zutreffend (siehe 'Z-Zugewiesen') |
B-Bezahlt nicht abgeglichen | Diese Marke kennzeichnet manuelle Zahlungsänderungsvorgänge, die vom Zahlungslauf und Zahlungseinzug generiert und bezahlt wurden. Dies stellt die entsprechenden Vorgänge für die eine manuelle Abgleichung unter Verwendung der Funktion Kontozuweisungen (ACA) zur Verfügung. Diese Marke kann nicht manuell angegeben werden. | Leerstelle, 0-9, F, H, J, K, A, D |