Informationen zu Zuweisungsmarken
Vorgänge sind mit einer Zuweisungsmarke versehen, die eine bestimmte Bearbeitungsanforderung bzw. einen bestimmten Status kennzeichnen. Es stehen mehrere Zuweisungsmarken mit unterschiedlicher Bedeutung zur Verfügung.
Bestimmte Funktionen im Financials-Modul verwenden die Zuweisungsmarke automatisch, um den Bearbeitungsstatus eines Vorgangs anzuzeigen.
Zum Beispiel:
- Die Funktionen Zahlungslauf (PYR) und Zahlungseinzug (PYC) setzen die Marke auf Bezahlt (bzw. Bezahlt nicht abgeglichen), um anzuzeigen, dass ein Vorgang bezahlt wurde.
- Die Funktion Kontozuweisungen (ACA), die Online-Zuweisung in Buchungen erfassen (LEN) und die Funktion Automatische Abgleichung (TRM) setzen die Zuweisungsmarke auf Zugewiesen, wenn ein Vorgang mit einem anderen abgeglichen wurde.
- Mit der Funktion Kontozuweisungen (ACA) können Sie ausgewählte Zuweisungsmarken für einen Vorgang manuell vorgeben.
Durch Definieren eines Journaltyps kann eine Zuweisungsmarke für Journalvorgänge während der Buchungserfassung (LEN) automatisch gesetzt werden. Sie können beispielsweise einen Journaltyp definieren, der die Zuweisungsmarke immer auf Forcieren setzt.
Mit der Funktion Hauptbuch-Zuweisungsmarken (LAI) können Sie die Namen der Zuweisungsmarken ändern.
Weitere Informationen über Zuweisungsmarken finden Sie in folgenden Hilfethemen:
- 'Welche Zuweisungsmarken sind verfügbar?' - enthält eine Liste der Zuweisungsmarken und einen Überblick über das Setzen und Ändern von Marken.
- 'Zuweisungsmarken manuell aktualisieren' - enthält Informationen dazu, wie Zuweisungsmarken für Vorgänge gesetzt werden.
- 'Welche Zuweisungsmarken müssen ausgeglichen sein?' - enthält Angaben zu den drei Zuweisungsmarken, die nur für eine ausgeglichene Vorgangsgruppe gesetzt werden können.