Vorgänge vollständig abgleichen

Die Funktion Kontozuweisungen (ACA) und die Online-Zuweisung in der Funktion Buchungen erfassen (LEN) dienen zum vollständigen Abgleichen ausgewählter Vorgänge auf einem Konto. Sie können beispielsweise einen Bareingang für ein Debitoren-/Forderungskonto mit den Rechnungs- und Gutschriftvorgängen abgleichen, die gezahlt werden.

Bei Gebrauch der Kontozuweisung müssen Sie die Vorgänge auswählen, die auf einem Konto ausgeglichen werden sollen. Siehe 'Vorgänge für die Zuweisung auswählen'. Alle für das Konto ausgewählten Vorgänge erscheinen auf dem Formular Kontozuweisung.

Hinweis: Bei der Online-Zuweisung werden die für die Abgleichung verfügbaren Vorgänge automatisch ausgewählt und erscheinen auf dem Formular Online-Zuweisung.

Sie können beliebig viele Vorgänge abgleichen, vorausgesetzt die Vorgangsbeträge saldieren auf Null.

Eine Änderung der Vorgangsreihenfolge erleichtert unter Umständen das Auffinden der gewünschten Vorgänge. Siehe 'Vorgänge für die Zuweisung sortieren'.

Hinweis: Wenn SunSystems-Financials als Makler-Hauptbuch verwendet wird, enthalten Kassenbuchungsvorgänge ein Wertdatum und können deshalb nur an dem bzw. nach dem entsprechenden Datum zur Abgleichung ausgewählt werden. Wird Bargeld auf einem Drittkonto abgeglichen, dann werden alle zugewiesenen Vorgänge mit der Marke Festgelegter Kurs gekennzeichnet.

Nach Abschluss der Vorgangszuweisung müssen Sie die Zuweisungen buchen bzw. speichern.

Wiederholen Sie diese Schritte, um alle zuzuweisenden Vorgänge zu identifizieren. Sie müssen mindestens zwei Vorgänge zuweisen, und die Summe der zugewiesenen Vorgänge muss auf Null saldieren.

  1. Identifizieren Sie in der Vorgangsliste einen Vorgang, der zugewiesen werden soll.
  2. Wählen Sie im Feld Zuweisungsmarke eine der folgenden Zuweisungsmarken aus der Dropdown-Liste, um den Abgleichungsstatus des Vorgangs festzulegen:
    Zuweisungsmarke Beschreibung
    Zuzuweisen Zur vollständigen Zuweisung eines Vorgangs.
    Abgestimmt Zeigt an, dass der Vorgang abgestimmt ist.
    Korrektur Zeigt an, dass es sich bei dem Vorgang um eine Berichtigung handelt.
  3. Zum Festlegen der Zuweisungsmarke müssen Sie nur den ersten Buchstaben der betreffenden Marke eingeben, Sie können z. B. Z für Zuzuweisen eingeben.

    Die Summen der Zuweisungen für Soll- und Haben oben auf dem Formular werden um den Betrag der zugeordneten Vorgänge aktualisiert. Bei Bedarf können Sie diese Summen in einer anderen Währung anzeigen.

    Diese Summen werden nach Festlegung der Zuweisungsmarke aktualisiert, sobald Sie mit der Maus klicken.

    Hinweis:  Vorgänge, die mit bestimmten Zuweisungsmarken gekennzeichneten sind, müssen unabhängig ausgeglichen sein. Siehe 'Welche Zuweisungsmarken müssen ausgeglichen sein?'.

    Bei Bedarf können Sie über den Befehl Zuweisungssummen den Zuweisungsausgleich prüfen.

    Zum Ausgleichen und Buchen der Zuweisungen müssen Sie eventuell Vorgänge teilweise zuweisen, Skonto abziehen oder Kursdifferenzen buchen.