Informationen zu Analysekategorien und Analysecodes
Analysekategorien
Die Funktion von SunSystems, mit der ausgewählte Stamm- und Vorgangsdaten zu Abfrage- und Berichtszwecken unter vordefinierten Überschriften zusammengefasst werden, wird als globale Analyse bezeichnet. Die vordefinierten Überschriften werden dabei 'Analysekategorien' genannt.
Analysekategorien können fast unbegrenzt eingesetzt werden, aber typische Beispiele für ihre Verwendung sind Berichte zu Kostenstellen, Lagerorten, Niederlassungen oder Verkaufsregionen.
Sie definieren Analysekategorien, um den Betriebs- und Berichtsanforderungen Ihrer Firma optimal zu entsprechen. In den leistungsfähigen Abfrage- und Berichtsfunktionen von SunSystems können Sie Analysecodes dann verwenden, um Informationen abzurufen und zu sortieren sowie Berichte dazu zu erstellen.
Die Analysekategorien sind in allen SunSystems-Modulen verfügbar. Wenn Sie z. B. eine Analysekategorie für das Verkaufsgebiet definieren, können Sie die Verkaufsgebietcodes zur Analyse von Hauptbuchvorgängen im Financials-Modul und zur Analyse von Aufträgen und Ausgangsrechnungen sowie von Kunden in der Warenwirtschaft verwenden.
Wenn Sie eine detailliertere Analyse benötigen, können Sie je nach Ihrer Serialisierung die erweiterte Analyse verwenden. Dabei handelt es sich um optionale und benutzerdefinierbare Erweiterungsfelder, die den Analysecodes hinzugefügt werden, sodass Sie zusätzliche Attribute für Analysecodes speichern und verwenden können. Sie können zusätzliche Informationen direkt für einen Analysecode speichern, der für ein bestimmtes statisches Datenelement steht.
Analysecodes
Eine Analysekategorie definiert eine Analyseüberschrift. Für jede Kategorie können Sie eine unbegrenzte Anzahl von Analysecodes definieren, die dann für statische oder Vorgangsdaten erfasst werden.
Wenn Sie beispielsweise Ihre Verkaufsvorgänge nach Verkaufsgebiet analysieren möchten, können Sie eine Analysekategorie namens 'Verkaufsgebiet' definieren und dann die folgenden Analysecodes einrichten:
Code | Verkaufsgebiet |
NR | Verkaufsregion Deutschland Nord |
MT | Verkaufsregion Deutschland Mitte |
SD | Verkaufsregion Deutschland Süd |
FR | Frankreich |
IT | Italien |
HK | Hongkong |
AU | Australien |
US | USA |
Sie können Analysecodes auf zwei verschiedene Weisen einrichten:
- Sie können gültige Analysecodes manuell definieren, indem Sie die Codes und deren Beschreibungen in 'Analysecodes (ANC)' einrichten.
- Sie können einen Satz von Codes verwenden, der bereits in einer anderen SunSystems-Tabelle definiert wurde. Möglicherweise möchten Sie die Hauptbuchvorgänge in Bezug auf Mitarbeiterspesen nach Personalnummer analysieren. Mitarbeiter werden im Warenwirtschaftsmodul definiert. Sie können in diesem Fall die bestehenden Personalnummern als Analysecodes für die Analysekategorie 'Personalnummer' verwenden.
Weiterhin können Sie Analysekategorien definieren, für die keine vordefinierten Analysecodes erforderlich sind. In diesem Fall kann ein beliebiger Code für die Kategorie eingegeben werden, da diese nicht geprüft werden. Analysekategorien dieser Art sollten nur mit Vorsicht eingesetzt werden, da die Möglichkeit besteht, dass inkorrekte Codes eingegeben werden. Diese Option kann jedoch nützlich sein, wenn Sie einmalige Codes erfassen müssen oder wenn Codes häufig geändert werden, wie z. B. bei Vorgangsnummern, Versicherungspolicen oder Kundenreferenzcodes.
Analysekategorien und -codes einrichten
Sie können bis zu 100 verschiedene Analysekategorien einrichten, und innerhalb jeder Kategorie können Sie so viele Analysecodes wie gewünscht definieren. Analysekategorien werden in 'Analysekategorien (AND)' definiert.
Sie können für jede Analysekategorie eine unbegrenzte Anzahl von Analysecodes erstellen. Analysecodes werden in 'Analysecodes (ANC)' definiert.
Über die Funktion 'Analysestruktur (ANS)' können Sie analysierbaren Einheiten bis zu zehn Analysekategorien zuweisen.