Wie funktioniert die Analyse?

Die globale Analyse ist eine sehr einfache und gleichzeitig äußerst leistungsfähige Funktion. Sie geben dabei Analysecodes für unterschiedliche Datentypen ein, um diese zu klassifizieren. In den Berichts- und Abfrage-Tools von SunSystems können Sie anhand der Analysecodes dann Daten abrufen, sortieren und Berichte dazu generieren.

Sie können mit der globalen Analysefunktion viele verschiedene Arten von Informationen in SunSystems analysieren, sowohl statische Daten als auch verschiedene Typen von Finanz- und Warenwirtschaftsvorgängen.

Sie können bis zu 100 verschiedene Analysetypen definieren, die als 'Analysekategorien' bezeichnet werden. Für jede Kategorie können Sie beliebig viele Analysecodes einrichten.

Sie können dann den unterschiedlichen Typen analysierbarer Daten bestimmte Analysekategorien zuweisen (bis zu zehn Kategorien pro Datentyp). Wenn Sie dann einen dieser Datentypen erfassen, werden Sie vom System aufgefordert, die entsprechenden Analysecodes einzugeben.

Wenn Sie z. B. einen neuen Kunden definieren, werden Sie möglicherweise aufgefordert, einen Code für die Verkaufsregion einzugeben, während beim Erfassen eines Spesenjournals vielleicht die Personalnummer des Mitarbeiters und ein Kostenstellencode erforderlich sind.

Wenn Sie eine detailliertere Analyse benötigen, können Sie je nach Ihrer Serialisierung die erweiterte Analyse verwenden. Dabei handelt es sich um optionale und benutzerdefinierbare Erweiterungsfelder, die den Analysecodes hinzugefügt werden, sodass Sie zusätzliche Attribute für Analysecodes speichern und verwenden können. Sie können zusätzliche Informationen direkt für einen Analysecode speichern, der für ein bestimmtes statisches Datenelement steht.

Darüber hinaus können Sie Analysehierarchien einrichten, um die Analysecodes einer Kategorie in logische Gruppen aufzuteilen. Auf diese Weise wird eine zweite, höhere Analyseebene für Berichtszwecke geschaffen. Die Flexibilität des Gruppierens von Codes in einer Hierarchie liegt darin, dass die Analysecodes in einer Gruppe keine aufeinander folgenden Zahlenbereiche verwenden müssen.

In den Abfrage- und Berichtsfunktionen von SunSystems können Sie Analysecodes verwenden, um Informationen abzurufen und Berichte dazu zu erstellen. Wenn Sie z. B. in Spesenkontobuchungen Personalnummern erfasst haben, können Sie alle Buchungen für einen bestimmten Mitarbeiter abrufen, um einen Spesenbericht für diesen Mitarbeiter zu erstellen.