Abstimmungsmanager - Generieren

  1. Geben Sie diese Informationen an:
    Journaltyp
    Der einzugebende Journaltyp bzw. Buchungsvorgang gemäß der Definition in Journaltypen (JNT).
    Vorgangsnummer
    Ein Verweis auf den Buchungs- oder Geschäftsvorgang, in der Regel vom Originaldokument, z. B. die Rechnungsnummer. Dieses Feld darf nicht leer bleiben.
    Vorgangsdatum
    Das für diesen Vorgang geltende Datum. Vorgabe ist das aktuelle Datum. Sie können ggf. ein anderes Datum eingeben. Es sind nur Buchungen an die in der Funktion Hauptbuch einrichten (LES) vorgegebenen Daten möglich, die im offenen Datenbereich liegen. Siehe 'An welche Perioden kann gebucht werden'.
    Buchungsperiode
    Als Buchungsperiode wird die aktuelle Periode vorgegeben, sofern keine anderen Standardwerte bestehen. Es sind nur Buchungen an die in der Funktion Hauptbuch einrichten (LES) vorgegebenen Perioden möglich, die im offenen Periodenbereich liegen. Siehe 'An welche Perioden kann gebucht werden'.
    Kontonummer
    Eine gültige Kontonummer, die mit der Funktion Kontenplan (COA) erstellt wurde, und an die die Abstimmungsdifferenz verbucht wird. Die Auswahl eines geschlossenen Kontos ist nicht möglich. Bei Wahl eines suspendierten Kontos erscheint eine Warnmeldung.
    Beschreibung
    Eine Beschreibung des Geschäftsvorgangs.
    Hauptbuchanalyse 1 bis 10
    Für einen Hauptbuchvorgang können bis zu zehn Hauptbuchanalysecodes eingegeben werden. Analysecodes können nur für Analysekategorien eingegeben werden, die der Hauptbuchvorgangseinheit zugewiesen wurden. Die erforderlichen (obligatorischen oder wahlfreien) Analysecodes sind vom Journaltyp sowie von dem im Journalvorgang ausgewiesenen Konto abhängig. Die Codes werden anhand von Journalstandardwerten festgelegt. Siehe 'Welche Analysecodes sind erforderlich?'.
    Allgemeine Beschreibung 1 bis 20
    Für jede generierte Vorgangszeile können bis zu 20 zusätzliche Beschreibungen eingegeben werden.
  2. Speichern Sie Ihre Änderungen.