Automatische Abgleichung verwenden
Die Funktion Automatische Abgleichung (TRM) dient zum Zuweisen bzw. Abgleichen von Vorgängen auf einem Konto und gibt Ihnen die Möglichkeit, den Zuweisungs-/Abgleichungsprozess automatisch abzuwickeln. Sie definieren zwei Regelarten für den Abgleichungsprozess:
- Auswahlkriterien - diese bestimmen die Vorgänge, die für die Abgleichung berücksichtigt werden sollen;
- Abgleichungskriterien - dies sind die Felder, die zueinander passen müssen, um einen Vorgang einem anderen zuordnen zu können.
Sie können die Zuweisungen entweder automatisch buchen oder lediglich einen Bericht für sie erstellen lassen. Außerdem können Sie folgende Vorgänge in einem Bericht zusammenfassen:
- alle Vorgänge, die Ihre Auswahlkriterien erfüllen, jedoch nicht abgeglichen sind;
- alle nicht abgeglichenen Vorgänge, Lastschriften und Gutschriften;
- alle abgeglichenen Vorgänge.
Vorgänge, die mit der Funktion Automatische Abgleichung zugewiesen wurden, erhalten kontospezifische Zuweisungsreferenzen.
Im Rahmen der automatischen Abgleichung werden alle daraus resultierenden Skonto- sowie Gewinn-/Verlustvorgänge auf das Hauptbuch verbucht. Sie können außerdem Prozessregeln verwenden, um Analysecodes für die generierten Vorgänge festzulegen oder zu prüfen. Dazu erstellen Sie ein Ereignisprofile, das nach einem Funktionscode für eine automatische Abgleichung sucht, und verwenden entweder den Aufrufpunkt 00015 Auffüllen oder 00016 Prüfen der Analyse für systemgenerierte Vorgänge.