Informationen zur automatischen Abgleichung
Wenn Sie Vorgänge auf einem Konto abgleichen wollen, ohne gleichzeitig Hauptbuchvorgänge zu erfassen, können Sie dazu die Funktion Automatische Abgleichung (TRM) verwenden. Mit dieser Funktion wird der Zuweisungsprozess innerhalb der von Ihnen festgelegten Kriterien automatisiert.
Die automatische Abgleichung ähnelt der Funktion Kontozuweisungen (ACA) und der Online-Zuweisung in Buchungen erfassen. Sie dient dem Zuweisen bzw. Abgleichen von Vorgängen. Mit der automatischen Abgleichung kann der Abgleichungsprozess jedoch noch weiter automatisiert werden.
Nach Eingabe eines Kontotyps und eines Kontonummernbereichs werden passende Haben- und Sollvorgänge entsprechend zusätzlicher Abgleichungskriterien ausgewählt und abgeglichen. Im Verlauf der Abgleichung können unter Umständen auch Skontovorgänge, auf das Skonto anfallende Steuervorgänge und Kursgewinn- bzw. -verlustvorgänge generiert werden.
Auswahl der Vorgangs- und Abgleichungskriterien
Vorgänge werden nach Vorgangsanalysecode, Währungscode, Vorgangsnummer und Zuweisungsmarke für die Abgleichung ausgewählt.
Sie können weiterhin bis zu drei Abgleichungskriterien wählen. Es stehen die gleichen Optionen wie für die Vorgangsauswahl zur Verfügung. Bei Angabe von drei Abgleichungskriterien müssen alle drei Vorgangswerte gleich sein, damit die Vorgänge abgeglichen werden können.
Skonto
Wenn Sie Debitoren-/Forderungs-, Kreditoren-/Verbindlichkeits- oder Drittkonten abgleichen, generiert die Funktion Automatische Abgleichung die Buchungen für Skonto und Steuer für Skonto automatisch. Sie können das Konto, auf dem Skonti verbucht werden sollen, sowie die Skontotoleranzgrenzen festlegen. Liegt der Skontobetrag außerhalb dieser Toleranzgrenze, werden die Vorgänge nicht abgeglichen. Siehe 'Skonti in der Automatischen Abgleichung anwenden'.
Währungsvorgänge abgleichen
Sie können die Vorgänge entweder in der Basis- oder Vorgangswährung abgleichen. Die Abgleichung kann auch anhand des Memobetrags erfolgen.
Möchten Sie Vorgangswährungsbeträge abgleichen, muss der Währungscode eines der Abgleichungskriterien sein. Wenn Sie nach Vorgangswährungsbetrag abgleichen, können Kursgewinne oder -verluste generiert werden. Siehe 'Abgleich in der Vorgangswährung'.
Vorgänge verbuchen und Vorgangsberichte erstellen
Sie können die Zuweisungen entweder buchen oder lediglich einen Bericht dazu erstellen. Bei Buchung werden den zugewiesenen Vorgängen kontenspezifische Zuweisungsnummern zugeordnet.
Sie können festlegen, ob Sie nach Ausführung der automatischen Abgleichung einen Bericht über die Vorgänge erstellen möchten, die zwar innerhalb Ihrer Auswahlkriterien liegen, jedoch nicht abgeglichen wurden. Sie können alle nicht abgeglichenen Vorgänge, Last- und Gutschriften in einem Bericht ausweisen, oder Sie können vorgeben, dass kein Bericht erforderlich ist. Zusätzlich kann ein Bericht über die abgeglichenen Vorgänge erstellt werden.