Ausgabeparameter

Mit den folgenden Ausgabeparametern werden Name und Zielort von Berichten festgelegt, die im Berichtsspeicher oder im Dateisystem gespeichert werden. Die Standardpfade werden im Berichtsmanager (RMA) definiert.

  • Speicherausgabe - storeOutput

    Bestimmt, ob der Bericht im Dateisystem gespeichert wird.

  • Ausgabedateiname - outputFileName

    Der Name des Berichts, wenn er gespeichert oder zum Dateisystem ausgegeben wird.

  • Ausgabebeschreibung - outputDescription

    Die Beschreibung des Berichts, wenn er im Berichtsspeicher angezeigt wird. Wenn Sie einen Laufzeitwert von einem Bursting-Modus-Bericht benötigen, können Sie einen anderen Parameter zum Halten des Werts und zum entsprechenden Verweis im Ausdruck festlegen.

  • Ausgabepfad - outputPath

    Der Berichtsspeicherordner, in dem der Bericht gespeichert wird, wenn der Parameter 'storeOutput' ausgewählt wurde.

  • An Dateisystem ausgeben - outputToFileSystem

    Bestimmt, ob der Bericht im Dateisystem gespeichert wird. Dieser Parameter wird erstellt, wenn die Berichtseigenschaft 'An Dateisystem ausgeben' auf Wahr gesetzt wurde.

  • Dateisystempfad - fileSystemPath

    Stammordner und Pfad, an die der Bericht ausgegeben wird, wenn der Parameter 'outputToFileSystem' ausgewählt wurde. Dieser Parameter wird erstellt, wenn die Berichtseigenschaft 'An Dateisystem ausgeben' auf Wahr gesetzt wurde. Der Stammpfad wird im Format FileSystem angezeigt, und der Pfad innerhalb des Stammpfads wird daran angehängt.

    Hinweis: Administratoren müssen Benutzern Betriebssystemberechtigungen für den Dateisystemordner gewähren, damit der Bericht gespeichert werden kann.
  • XSL-Transformation ausführen - runXSLTRansformation

    Legt fest, ob der Bericht auf Grundlage der zugehörigen XSL-Datei umgewandelt wird. Dieser Parameter wird erstellt, wenn ein Wert für die Berichtseigenschaft 'XSL-Transformationsdatei' eingestellt wurde.

  • Zeitmarke - timeStamp

    Ein freistehender Parameter, durch den Datum und Zeitpunkt der Ausführung des Berichts ausgegeben werden.

  • Ausdrücke verwenden

    Pfade, Dateinamen und die Beschreibung können auf Grundlage von Systemvariablen und anderen Berichtsparametern als Ausdrücke definiert werden. Daneben ist es möglich, einen Zeitmarken-Suffix durch Änderung des Standardausgabenamens zu unterdrücken. Bei Berichtsentwurf können Sie beliebige Ausgabeparameter auf einen auf Systemausgabevariablen, Berichtsparametern oder festgelegten Werten beruhenden Ausdruck einrichten.

    Zum Definieren eines Ausdrucks wählen Sie den Parameter und setzen Sie den Bedingungstyp auf 'Ausdruck'. Der Standardwert wird auf den entsprechenden Wert gesetzt. Für 'Ausgabepfad' z. B. ist dies $MyOutput, dessen Wert in Berichtsmanager definiert wird.

    Ändern Sie den Standardwert durch die manuelle Eingabe eines Pfads oder eines Ausdrucks. Wenn noch kein Wert eingegeben wurde, wird der standardmäßige Berichtsspeicher verwendet.

    Wenn eine Ausgabevariable aus den Sonderfeldern gewählt wird, wird ihr ein '$'-Zeichen vorangestellt. Wenn hingegen ein Parameter aus den Sonderfeldern gewählt wird, wird diesem ein '@'-Zeichen vorangestellt. Wenn Sie z. B. $BusinessUnit/Invoices/@AccountCode eingeben, lautet die Ausgabe PK1/Invoices/64001.

  • Sonderfelder

    Die unten definierten Systemausgabevariablen werden alle mit dem Präfix '$' versehen, damit Sie von den Standardparametern desselben Namens unterschieden werden können. Benutzerdefinierte Variablen werden im Berichtsmanager eingerichtet, und für jeden der folgenden drei Typen kann es jeweils mehrere von ihnen geben: Berichtsspeicherpfade, Dateisystempfade und Umgewandelte Ausgabe-Pfade.

    Wenn sie fx wählen, um den Ausdrucks-Generator zu öffnen, sind die Optionen begrenzt, d. h. nur Folgende sind verfügbar:

    • Ausgabevariablen wie in EXT1 oben definiert (Abhängig vom Ausgabeparameter)
    • Parameter
      • Ausgabevariablen

        Im Folgenden wird die vollständige Liste von verfügbaren Variablen aufgeführt:

        • $<OutputPath>

          Der Pfad zum Ordner, der in den Berichtsmanager-Tools als Ausgabepfad definiert wurde. Die Variable erhält optional den Namen einer der Ausgabepfad-Variablen.

        • $TimeStamp

          Die TimeStamp-Variable kann einen Formatparameter in standardmäßiger Visual Basic-Formatsyntax annehmen, Beispiel: $TimeStamp("yyyyMMddhhmmssfff"). Wenn das Format nicht definiert wurde, wird das Standardformat angewendet.

  • Laufzeit-Parametereingabe

    Sie können die Ausgabeparameter zur Laufzeit anzeigen. Die Variablen werden so weit wie möglich aufgelöst. Davon ausgenommen sind:

    • Stammpfad des Dateisystems
    • $KeyValue
    • $BatchId
    • Alle datengesteuerten Parameter wie '@Account' im Beispiel.

    Daher wird $MyReports in '/Meine Berichte' umgewandelt.

    Sie können die Ausgabeparameter auf verschiedene Weise anpassen. Zum Beispiel:

    • Wenn der Standardausgabepfad auf $BusinessUnit gesetzt ist, wird dies in /PK1 geändert.
    • Wenn der Standardausgabepfad auf $MyReports gesetzt ist, wird dies in /My Reports geändert.
    • Wenn die Standardausgabebeschreibung auf $ReportDescription-EnterMonthHere gesetzt ist, wird dies in Account Listing - EnterMonthHere geändert.
      Hinweis: Obwohl diese Parameterausdrücke bei Laufzeit eingegeben werden können, kann der Administrator Pfad und Namen vordefinieren und die Parameter bei Entwurf fixieren oder ausblenden.
  • Laufzeitausgabe

    Wertausdrücke werden bei Laufzeit aufgelöst. Leerschritte in den Werten werden dabei berücksichtigt.

    Bei einem Bursting-Modus-Bericht werden die datengesteuerten Werte der Parameter in einem beliebigen Parameterausdruck verwendet. Wenn der Bericht nicht im Burst-Modus ausgeführt wird, wird der erste Wert im eingegebenen Parameterbereich verwendet.

    Variablen, die keine Laufzeitwerte hervorbringen, werden ignoriert. Wenn die Variable z. B. auf '/Invoices $BusinessUnit/$KeyValue' gesetzt ist, lautet die entsprechende Ausgabe /Invoice PK1/.

    Ungültige Ausdrücke werden mit einem Leerschritt ersetzt. Davon ausgenommen ist "/" in einem Pfadausdruck.

  • Geplante Berichte

    Bei der Definition eines Parameters innerhalb eines Berichts können die Ausgabeparameter genauso geändert werden wie bei jedem anderen ausgeführten Bericht.

  • Verbundene Berichte

    Bei der Definition von Parametern innerhalb eines verbundenen Berichts bei Erstellung oder bei Laufzeit können die Ausgabeparameter genauso geändert werden wie bei jedem normalen ausgeführten Bericht.

  • Umgewandelte Ausgabe

    Bei der Umwandlung eines Berichts wird der Ausgabedateipfad vom fileSystemPath-Parameterwert bestimmt. Ist dieser leer, wird der als Standardpfad für umgewandelte Ausgaben festgelegte Pfad verwendet. Der Dateiname für die umgewandelte Ausgabe wird vom outputFileName-Parameterwert bestimmt.

  • Einem Bericht eine Ausgabevariable hinzufügen

    Wenn Sie dem Hauptteil eines Berichts ein Sonderfeld hinzufügen, können Sie ein Ausgabevariablen-Sonderfeld in den Bericht ziehen oder nachträglich per Rechtsklick eine Kennzeichnung oder einen Feldwert einfügen. Die Ausgabevariable kann in jedem beliebigen Ausdruck verwendet werden.