Was sind Vorgänge mit festgelegtem Kurs?
Vorgänge mit festgelegtem Kurs sind Vorgänge, bei denen der Kurs zwischen den Währungswerten 2 und 4 fixiert ist.
Sie müssen nur identifiziert werden, wenn Financials als Makler-Hauptbuch in einer 'Zahlung wenn bezahlt'-Umgebung verwendet wird und das System daher zwischen Kassen- und Nicht-Kassenvorgängen unterscheiden muss.
Vorgänge mit festgelegtem Kurs werden durch eine entsprechende Marke auf dem Vorgang identifiziert. Diese wird vom System automatisch gesetzt, wenn ein Vorgang mit dem Buchungsjournaltyp Kassenbuchung gebucht wird. Der Buchungsjournaltyp wird für jeden Journaltyp auf entweder Kassenbuchung oder Nichtkassenbuchung gesetzt.
Die Marke 'Festgelegter Kurs' wird außerdem von den Abgleichungsprozessen gesetzt, wenn eine Kassenbuchung anderen Vorgängen in einem Kundenkonto zugeordnet wird. Der Wechselkurs der Kassenbuchung wird für die anderen Vorgänge gesetzt.
Vorgänge mit festgelegtem Kurs werden von der HB-Neubewertung ignoriert, wenn Wert 2 die Neubewertungsbasis und Wert 4 das Neubewertungsziel ist und die Option Neu bewerten bis zu festgelegtem Kurs in 'Hauptbuch einrichten (LES)' aktiviert wurde.
Spezielle Bedingungen gelten auch im Zahlungslauf, wo Vorgänge mit festgelegtem Kurs getrennt kumuliert werden, wenn die Zahlung über die vierte Währung erfolgt.