Neubewertung der 4. Währung

Hinweis:  Die 4. Währung kann nicht als Bezugswährung eingerichtet werden.

Neubewertung der 4. Währung mit der Vorgangswährung als Ausgangswährung

In diesem Szenario können Buchungen in der 4. Währung gemacht werden; der 4. Währungswert kann auf- oder abgerundet werden, um ihn nach eventuellen Kursschwankungen zwischen den beiden Währungen der Vorgangswährung anzugleichen.

Wird Wert 2 gegen Wert 4 neu bewertet, muss zwischen den beiden Währungen eine direkte Beziehung bestehen; das System prüft anhand der Einstellungen in der Funktion Mandanten einrichten, ob die 4. Währung aus der 2. Währung errechnet wird.

Vorgänge mit der Marke 'Festgelegter Kurs' werden in diesem Fall nicht berücksichtigt. Weitere Informationen finden Sie ebenfalls unter 'Verwendung von Neubewertungen mit der Auswahl 'Neubewertung bis festgelegter Kurs''.

Die nachfolgende Tabelle weist die Werte aus, die in einer Neubewertungsbuchung enthalten sind:

4. Währung berechnet aus: Wert 1 Wert 2 Wert 3 Wert 4
Vorgangswährung       X

Für dieses Beispiel werden keine weiteren Neubewertungen benötigt.

Neubewertung der 4. Währung mit der Basiswährung als Ausgangswährung

Die nachfolgende Tabelle weist die Werte aus, die in einer Neubewertungsbuchung enthalten sind:

4. Währung berechnet aus: Wert 1 Wert 2 Wert 3 Wert 4
Basiswährung       X

Neubewertung der 4. Währung mit der 2. Basis- bzw. Berichtswährung als Ausgangswährung

Die nachfolgende Tabelle weist die Werte aus, die in einer Neubewertungsbuchung enthalten sind:

4. Währung berechnet aus: Wert 1 Wert 2 Wert 3 Wert 4
Zweite Basis-/Berichtswährung       X