Zahlungen

Geben Sie diese Informationen an:
Zahlungsoption

Diese Option bestimmt die Basis, auf der die Vorgänge zur Zahlung ausgewählt werden. Folgende Optionen stehen zur Verfügung:

  • Forcieren - Diese Option wählt nur Vorgänge mit der Zuweisungsmarke 'Forcieren'.
  • Fälligkeitsdatum - Diese Option wählt Vorgänge mit einem Fälligkeitsdatum am bzw. vor dem Basisdatum für Zahlung, welches Sie zur Laufzeit eingeben. Alle Vorgänge mit der Zuweisungsmarke 'Forcieren' werden zur Zahlung ausgewählt. Vorgänge mit der Marke 'Zurückhalten' sowie den numerischen Marken 0-9 werden ausgeschlossen.
  • Zuweisungsmarke in Zahlungslauf - Diese Option wählt Vorgänge mit den zur Laufzeit gewählten Zuweisungsmarken. Sie müssen Zuweisungsmarke als Laufzeitauswahloption wählen, damit der Benutzer zur Eingabe des erforderlichen Markenbereichs aufgefordert wird.
  • Zuweisungsmarke und Fälligkeitsdatum - Diese Option wählt Vorgänge gemäß des von Ihnen gewählten Zuweisungsmarken- und Fälligkeitsdatenbereichs. Ein Vorgang muss eine Zuweisungsmarke im ausgewählten Bereich und ein zur Laufzeit eingegebenes Fälligkeitsdatum am bzw. vor dem Basisdatum für Zahlung haben. Mit dieser Option geben Sie den Zuweisungsmarkenbereich für das Profil in den Feldern 'Von/Bis Zuweisungsmarke' vor. Wenn Sie Zuweisungsmarke als eines der Laufzeitauswahlkriterien vorgeben, kann der Benutzer den Zuweisungsmarkenbereich zur Laufzeit auswählen.
  • Nur Zuweisungsmarke - Mit dieser Option wählen Sie Vorgänge nach Zuweisungsmarke ohne Rücksicht auf das Fälligkeitsdatum. Mit dieser Option geben Sie den Zuweisungsmarkenbereich für das Profil in den Feldern 'Von/Bis Zuweisungsmarke' vor. Wenn Sie Zuweisungsmarke als eines der Laufzeitauswahlkriterien vorgeben, kann der Benutzer den Zuweisungsmarkenbereich zur Laufzeit auswählen.

Siehe 'Zuweisungsmarken zur Auswahl der Zahlungsvorgänge anwenden' und 'Informationen zu Laufzeit-Zahlungsauswahlkriterien'.

Von/Bis Zuweisungsmarke

Wird oben entweder die Option 'Nur Zuweisungsmarken' bzw. die Option 'Zuweisungsmarke und Fälligkeitsdatum' gewählt, ist dies der Zuweisungsmarkenbereich, der zur Vorgangsauswahl benutzt werden soll. Sie haben somit die Möglichkeit, die Zuweisungsmarken vorzugeben, wenn für jede Ausführung der gleiche Bereich erforderlich ist.

Hinweis: Wenn Sie Zuweisungsmarke als eines der Laufzeitauswahlkriterien vorgeben, kann der Benutzer den Bereich zur Laufzeit ändern.
Zahlungen/Lastschriften

Diese Option bestimmt, ob das Zahlungsprofil für Zahlungen oder Zahlungseinzüge verwendet wird:

  • 'Lastschrift' muss aktiviert werden, wenn das Profil in der Funktion Zahlungseinzug (PYC) verwendet werden soll
  • 'Zahlung' muss aktiviert werden, wenn das Profil in der Funktion Zahlungslauf (PYR) verwendet werden soll
Einzelvorgang auf Zahlungskonto buchen

Diese Option bestimmt, ob für den Zahlungslauf oder Zahlungseinzug ein einzelner zusammengefasster Buchungsvorgang auf das Zahlungs- bzw. Einzugskonto gebucht wird.

Drei Optionen stehen zur Verfügung:

  • Obligatorisch - diese Option erzwingt die Buchung eines Einzelvorgangs auf jedes Zahlungskonto.
  • Unzulässig - diese Option bucht einzelne Zahlungsvorgänge auf die Zahlungskonten.
  • Wahlfrei - diese Option ermöglicht die Auswahl zur Laufzeit anhand des entsprechenden Feldes in Zahlungslauf oder Zahlungseinzug.
Zahlungsweise

Diese Option bestimmt die Zahlungsmethode für das Zahlungsprofil. Bei Definition eines Kunden bzw. Lieferanten wählen Sie eine der folgenden Zahlungsmethoden: Scheck, Bank, Einzelzahlung oder Nicht festgelegt. Hier wählen Sie die für diesen Zahlungslauf anzuwendende Zahlungsmethode. Siehe 'Wie wird die Zahlungsweise benutzt?'. Wenn Bankzahlung als Zahlungsweise verwendet wird, müssen Sie auch einen Bankverbindungssatz für Ihr eigenes Bankkonto in Bankverbindungen einrichten (BNK) erstellen.

Anmerkung: Ein Konto wird nur zur Zahlung ausgewählt, wenn die entsprechenden Lieferanten- bzw. Kundendetails auf diese Zahlungsmethode verweisen. Siehe 'Wie werden Vorgänge zur Zahlung oder zum Einzug ausgewählt?'.

Standardbankuntercode

Der Bankuntercode, der für dieses Profil verwendet werden soll, wenn die Zahlungsmethode 'Bankzahlung' lautet. Wenn Sie das Feld leer belassen und die Zahlungsmethode lautet 'Bankzahlung', werden alle Lieferanten bzw. Kunden ausgewählt. Bankuntercodes werden in der Funktion Bankverbindungen einrichten (BNK) definiert, und einem Lieferanten bzw. Kunden in der Funktion Lieferanten (SUS) oder Kunden (CUS) zugewiesen.

Weitere Informationen über die Bankzahlungsweise finden Sie unter 'Wie wird die Zahlungsweise benutzt?'.

Hinweis: 
  • Wenn Sie diese Auswahlfunktionalität benutzen, müssen Sie unbedingt konsistente Untercodes für die Bankverbindungen aller Kunden bzw. Lieferanten benutzen. Sie benutzen beispielsweise Untercodes zur Kennzeichnung einzelner Banken.
  • Wenn die Bankverbindungsinformationen mit Zahlungsdokumente (PYD) auf Zahlungsanzeigen gedruckt werden sollen, müssen alle Bankverbindungen über Bankuntercodes verfügen. Bankverbindungen, bei denen der Bankuntercode leer ist, werden nicht gedruckt.