Überlegungen für Mehrwährungskonten
In SunSystems-Financials können Sie die folgenden vier Währungswerte für einen Buchungsvorgang erfassen:
- Basiswährung (Wert 1)
- Vorgangswährung (Wert 2)
- Zweite Basis- oder Berichtswährung (Wert 3)
- Vierte Währung (Wert 4)
Zusätzlich kann ein Währungscode und Kurs für eine 5. Währung über Buchungen importieren und Buchungen erfassen in dem Vorgang gespeichert werden. Der Wert selbst wird nicht gespeichert, ist aber in Berichterstattung für Berechnung verfügbar.
Allgemeine Mehrwährungseinstellungen
Die allgemeinen Mehrwährungsverarbeitungsregeln für Ihr Unternehmen werden mit den Funktionen Mandanten einrichten und Hauptbuch einrichten (LES) definiert. Die Mandantendefinition legt fest, ob ein Währungswert verwendet wird und ob er obligatorisch oder wahlfrei ist. Für jeden verwendeten Währungswert enthält sie:
- die Buchungsregel - z. B. ob ein Wert wahlfrei oder obligatorisch ist, ob ein nicht eingegebener Wert berechnet wird oder ob Werte immer berechnet werden;
- die S/H-Prüfungsregel - z. B. ob die Währungswerte ausgeglichen sein müssen oder ob ein Ausgleich automatisch erzwungen wird.
Die Mandantendefinition legt darüber hinaus fest, wie die verschiedenen Währungswerte aus den anderen verfügbaren Informationen errechnet werden. Die Währungswerte 1, 2 und 3 verwenden die Bezugswährung als Grundlage für Umrechnungen. Die Bezugswährung wird ebenfalls in der Mandantendefinition eingerichtet. Der Wert für die 4. Währung kann aus einer beliebigen anderen Währung im Vorgang berechnet werden, wie für den Mandanten im Feld 4. Währung Berechnungsbasis definiert.
Einstellungen für ein Konto ändern
Sie haben die Möglichkeit, bei Bedarf einige der Währungsverarbeitungsregeln für den Mandanten für bestimmte Konten in der Funktion Kontenplan (COA) aufzuheben. Die Mandantenregel könnte beispielsweise die Eingabe von Vorgangswährungswerten (Wert 2) zulassen, und Sie möchten dies für ein bestimmtes Konto verhindern.
Die Einstellungen für die Vorgangswährung (Wert 2) ändern
Beim Einrichten eines Kontos können Sie mit Hilfe der Option 'Umrechnungscodeprüfung' die für Buchungen auf dieses Konto geltenden Regeln für die Vorgangswährung (Wert 2) festlegen. Dabei sind drei Optionen verfügbar:
- Obligatorisch - diese Option erzwingt die Eingabe eines Vorgangswährungswertes (Wert 2), wobei die Mandantenregel unberücksichtigt bleibt (es sei denn, die Vorgangswährung wird für den Mandanten nicht benutzt).
- Unzulässig - die Erfassung eines Fremdwährungswertvorgangs (Wert 2) wird verhindert, unabhängig von der Mandantenregel.
- Hauptbuchstandard - bei dieser Option wird die für die Vorgangswährung festgelegte Mandantenregel verwendet.
Soll ein Vorgangswert eingegeben werden, können Sie auch einen Standardwährungscode angeben, der für Buchungen an dieses Konto gilt. Der Standardwährungscode erscheint in Buchungen erfassen (LEN) für Buchungen auf dieses Konto. Auf dem Debitorenkonto eines amerikanischen Kunden könnten Sie beispielsweise US Dollar als Standardwährungscode eingeben.
Gegebenenfalls können Sie auch die Währungsneubewertung für das Konto unterdrücken.
Die Einstellungen für die Berichtswährung (Wert 3) ändern
Abhängig von den Mandantenregeln kann der dritte Finanzwert eines Hauptbuchvorgangs ein Berichts- oder ein zweiter Basiswährungswert sein. Dient dieser Wert zur Speicherung einer Berichtswährung, können Sie anhand der Umrechnungsprüfung die Eingabe (anstatt der Berechnung) von Berichtswährungsbeträgen für ein Konto zulassen.
Standardwährungscodes für 4. und 5. Währung einrichten
Wenn die vierte oder fünfte Währung für jeden Vorgang als variable Währung definiert ist, können Sie einen Standard-Währungscode für ein Konto festlegen. Wenn Vorgänge auf das Konto gebucht werden, werden dieser Standard-Währungscode und der entsprechende Wechselkurs automatisch angewendet.
Weiterhin können Sie jegliche Währungen identifizieren, die für ein bestimmtes Konto nicht als 4. oder 5. Währung gültig sind. Vorgänge werden dann für das Konto zurückgewiesen, wenn sie eine dieser Währungen als 4. oder 5. Währungscode enthalten.