Laufzeitparameter für Profile angeben
Beim Erstellen von Profilen in Transfer-Desk können zur Ausführung des Profils notwendige Laufzeitparameter angegeben werden. Sie können weiterhin angeben, ob diese Werte während der Laufzeit geändert werden dürfen.
Letztendlich sind es Laufzeitparameter, die den Übertragungsvorgang steuern. Sie definieren z. B. beim Import, wo sich die zu importierenden Daten befinden und wie der Importvorgang behandelt werden soll.
Wenn Sie im Profil keine Parameterwerte angeben, werden Sie zur Laufzeit zur Eingabe der Werte aufgefordert. Sie erhalten außerdem eine Eingabeaufforderung, wenn ein Parameter als bei Laufzeit änderbar eingerichtet wurde. Die Angabe einiger dieser angeforderten Werte ist unter Umständen obligatorisch.
Übersicht über Laufzeitparameter für Importprofile
Importprofile enthalten Optionen für die Quellen- und Zieldaten. Import-Laufzeitoptionen können folgende Auswahlen beinhalten:
- Allgemeine Parameterwerte, die vom jeweiligen Importvorgang benötigt werden. Beim Importieren von Hauptbuchdaten schließen diese Werte den Mandanten und das Zielhauptbuch mit ein sowie eine Anweisung, ob die Eingabe- und Ausgabenutzlasten für den Prozess gespeichert werden sollen.
- Die Dateibasis, Client oder Server, und die Datei, die die zu importierenden Daten enthält.
- Die Möglichkeit, Quellendaten nach dem Bearbeiten umzubenennen, zu löschen oder zu verschieben.
- Bei Bedarf Email-Benachrichtigungen.
- Die Zusammenfassungskriterien (wenn Hauptbuchdaten beim Importieren zusammengefasst werden sollen).
Übersicht über Laufzeitparameter für Exportprofile
Exportprofile enthalten Optionen für die Quellen- und Zieldaten. Je nach Profildesign können die Export-Laufzeitoptionen folgende Auswahlen beinhalten:
- Allgemeine Parameterwerte und wahlfreie Laufzeitwerte, die vom auszuführenden Exportprozess benötigt werden. Beim Exportieren von Hauptbuchdaten schließen diese Werte den Mandanten und das Quellenhauptbuch mit ein sowie eine Anweisung, ob die Eingabe- und Ausgabenutzlasten für den Prozess gespeichert werden sollen.
- Die Dateibasis, Client oder Server, der Pfad/Name der Datei, die die zu exportierenden Daten enthält, und die Dateiausgabebehandlung.
- Ein mögliches Filtern der zu exportierenden Daten.
- Bei Bedarf Email-Benachrichtigungen.
- Die Zusammenfassungskriterien (wenn Hauptbuchdaten beim Exportieren zusammengefasst werden sollen).
Übersicht über interne und externe Transfers
Interne Transferprofile verwenden dieselben Quellenoptionen wie Exportprofile und dieselben Zieloptionen wie Importprofile.
Externe Transferprofile verwenden dieselben Quellenoptionen wie Importprofile und dieselben Zieloptionen wie Exportprofile. Daher muss die Quellendatei auf eine Datei verweisen, die in das Datei-Repository hochgeladen wurde. Die Zieldatei wird in dem Datei-Repository mit dem angegebenen Namen erstellt.
Übersicht über Bearbeitungsprofile
Bearbeitungsprofile ermöglichen das Starten bestimmter SunSystems-Prozesse, wie z. B. die Hauptbuch-Neubewertung, von Transfer-Desk aus. Die Zieloptionen hängen vom für das Profil gewählten Prozess ab. Diese Profiltypen erfordern keine Dateiauswahl, sie erstellen aber sowohl Protokoll- als auch Ergebnisdateien.