Export-Laufzeitparameter

Beim Erstellen eines Profils müssen Laufzeitoptionen definiert werden, und es muss angegeben werden, ob diese bei der Laufzeit geändert werden können. Alle Parameter können als bei der Laufzeit änderbar eingerichtet werden. Export-Laufzeitparameter können beim Erstellen von Export- oder internen Transferprofilen angegeben werden.

Beim Erstellen von Exportprofilen muss die Dateibasis ausgewählt werden. Danach geben Sie den Datenpfad und den Namen der Datei ein, in die die Daten exportiert werden sollen. Im Feld Dateiname können Sie auf die Suchschaltfläche klicken und den Pfad wählen.

Mit Hilfe der Kontrollkästchen Änderbar können Sie bestimmen, ob die entsprechende Laufzeitoption während des Transfervorgangs übersteuert werden kann oder nicht.

Dateibehandlungsoptionen

Die folgende Tabelle zeigt die Dateibehandlungsoptionen an, die als Ziel-Laufzeitoptionen für Exportprofile verfügbar sind.

Parameter Wert Optionen
Einmaligen Dateinamen generieren Ja/Nein Bei Ja, basiert der Name der Ausgabedatei auf dem angegebenen Namen (entweder im Profil oder bei der Laufzeit), er wird jedoch noch weiter mit einer einmaligen Kennzeichnung versehen (z. B. durch Hinzufügen des Benutzernamens oder der Erstellungszeit).

Bei dieser Option kann dasselbe Profil, unter Verwendung des gleichen Profilnamens, von mehreren Benutzern benutzt werden und dessen Ausgabe in ein gemeinsames Verzeichnis geschrieben werden, ohne dass die Daten dabei überschrieben werden.

Datei des gleichen Namens überschreiben Ja/Nein Bei Ja werden Sie gewarnt, dass die Daten dieses Profils überschrieben werden.
An Datei des gleichen Namens anhängen Ja/Nein Bei Ja werden Sie gewarnt, dass die Daten an das bestehende Profil angehängt werden. Die Optionen 'Anhängen' und 'Überschreiben' schließen sich gegenseitig aus.
Hinweis: Werden XML-Dateien angehängt, sind diese oft nicht wohlgeformt und sind deshalb nicht in XML-Editor-Programmen bearbeitbar. Diese Option steht nur zum Archivieren zur Verfügung. Möchten Sie eine Ausgabenutzlast aus einem Archiv verwenden, muss diese zuerst manuell in einen Text-Editor extrahiert werden.
Hinweis: Werden Sie zur Eingabe einer Datenquelle oder eines Mandanten in den Quellen-Laufzeitoptionen aufgefordert, können Sie entweder die einen oder die anderen Informationen eingeben. Es ist nicht notwendig, beide anzugeben, da die Datenquelle sich spezifisch auf den Mandanten bezieht.