Allgemeine Parameter für Profile eingeben

Beim Verwenden der Profile-Designer zum Erstellen oder Ändern von Profilen können Sie bestimmte Parameter auf den Registerkarten Allgemein der Quellen- und der Zieldaten eingeben. Diese Parameter sind u. a. der SunSystems-Kontext (z. B. Mandant und Hauptbuch), aber auch Import- oder Exportdateiinformationen und Anweisungen, ob die Nutzlast zur Laufzeit gespeichert werden soll.

Die verfügbaren allgemeinen Parameter hängen vom Profiltyp und von den bestimmten Quellen- und Zieldatentypen ab. Erstellen Sie z. B. ein Exportprofil, in dem das Hauptbuch als Quellenkomponente angegeben ist, enthält die Registerkarte für allgemeine Parameter Auswahloptionen, welches Hauptbuch als Quelle verwendet werden soll und ob diese Einstellung geändert werden kann. Ebenso hängt die Reihenfolge, in der die allgemeinen Parameter angezeigt werden, vom Profiltyp ab.

  1. Geben Sie diese Informationen an:
    Mandant
    Bezieht sich das Profil auf einen bestimmten Mandanten, geben Sie den Mandantencode ein. Andernfalls lassen Sie das Feld zur Laufzeiterfassung leer.
    Hinweis: Für einen 'Nur Financials'-Mandanten sollten Importprofile 'Nur Financials'-Daten enthalten. Sie können Warenwirtschaftsdaten in einen 'Nur Financials'-Mandanten importieren. Es werden jedoch nur die Finanzdaten aufgenommen, während jegliche Warenwirtschaftsdaten ignoriert werden.
    Hauptbuch
    Ist nur für Quellen- und Zieldaten verfügbar, die sich auf Hauptbuchvorgänge beziehen. Soll das Profil nur auf einem Hauptbuch ausgeführt werden, z. B. auf A-Istbuch, geben Sie den Buchstaben für das entsprechende Buch ein.

    Lassen Sie das Feld leer, um den entsprechenden Buchstaben zur Laufzeit einzugeben.

    Nutzlast speichern
    Mit dieser Option können Sie bestimmen, ob während der Bearbeitung die Eingabe-, die Ausgabenutzlast oder beide gespeichert werden sollen. Wählen Sie Eingabe, Ausgabe oder Beide. Wählen Sie Keine, wenn die Nutzlast nicht gespeichert werden soll.
    Dateibasis
    Geben Sie als Dateibasis an:
    • Client: Der Dateipfad wird vom Benutzer angegeben und kann auf einen lokalen oder einen Netzwerkspeicherort verweisen.
    • Server: Die Datei wird von einem Dateibereich für Transfer-Profile importiert bzw. dorthin exportiert. Hierbei kann es sich um einen dedizierten Windows-Dateiserver handeln. Sie können Dateien nur in Ordner importieren bzw. aus Ordnern exportieren, auf die Sie Zugriff haben.
    Dateiname
    Nur für Profile verfügbar, die mit externen Dateien verbunden sind: Import-, Export- und externe Transferprofile. Geben Sie den Namen und den Pfad der Datei ein, die Sie importieren oder exportieren möchten, z. B. M:\Financials\Schnittstelle\20090820.txt für eine Client-Dateibasis oder \\Dateiserver\Stammordner\MeinOrdner\20090820.txt für eine Server-Dateibasis. Andernfalls klicken Sie auf die Suchschaltfläche und wählen Sie die gewünschte Datei, falls vorhanden.
    Dateikodierung

    Nur für Profile verfügbar, die eine externe Datei verwenden (wie oben erläutert). Wählen Sie die Zeichenkodierung, die in der Import- oder Exportdatei verwendet wird. Allgemein gebräuchliche Typen sind z. B. UTF-8 und ASCII. Wenn Sie nicht sicher sind, welche Typen Sie verwenden sollten, wenden Sie sich an Ihren Systemverwalter.

    Dateiaktion
    Nur für Import- und externe Transferprofile verfügbar. Wählen Sie die Aktion, die nach der Bearbeitung ausgeführt werden soll.
    Einmaligen Dateinamen generieren
    Nur für Export- und externe Transferprofile verfügbar. Zum Verwenden des im Dateinamenfeld angegebenen Namens wählen Sie Nein, oder wählen Sie Ja, um dem Namen bei der Laufzeit ein einmaliges Suffix hinzuzufügen.
    Datei des gleichen Namens überschreiben
    Nur verfügbar für Export- und externe Transferprofile, wenn die Option zur Generierung eines einmaligen Namens auf Nein eingerichtet ist. Wählen Sie Ja, um ein Überschreiben der Datei zuzulassen. Wählen Sie Nein, um sicher zu stellen, das die Datei nicht überschrieben wird, wenn sie denselben Namen wie die im Feld Dateinamen angegebene Datei besitzt.
    An Datei des gleichen Namens anhängen
    Nur verfügbar für Export- und externe Transferprofile, wenn die Option zur Generierung eines einmaligen Namens auf Nein eingerichtet ist. Wählen Sie Ja, um die ausgegebenen Daten der oben im Feld Dateiname angegebenen Datei anzuhängen. Wählen Sie Nein um sicher zu stellen, dass die Daten nicht an die Datei angehängt werden, wenn die Datei denselben Namen wie die im Feld Dateiname angegebene Datei besitzt.
  2. Speichern Sie Ihre Änderungen.
Verwandte Themen