Einführung in die Financials-Abfragen

Die Abfrageformulare extrahieren ausgewählte Informationen und zeigen sie an. Die Formulare verwenden Filter, um die gewünschten Informationen anzuzeigen. Financials ist mit den folgenden vordefinierten Control-Desk-Abfragen ausgestattet:

  • Journalabfrage
  • Kontoabfrage
  • Anlagenabfrage
  • Kontostandabfrage

Diese Abfragen verwenden vordefinierte Filter, die in Filter-Designer definiert werden. Mit Filter-Designer können Sie entweder Ihre eigenen Abfragen definieren oder vordefinierte Abfragen ändern.

Hinweis: Mit der Funktion Buchungen abfragen können Sie eine beliebige Abfrage ausführen, einschließlich der oben angeführten vordefinierten Abfragen und aller benutzerdefinierten Abfragen. Siehe 'Control-Desk-Filter auswählen'. Sie können mit Buchungen abfragen auch archivierte Vorgänge anzeigen, indem Sie die Option Buchungen abfragen - Archiv verwenden. Siehe 'Eine Archivabfrage ausführen'.

Vordefinierte Abfragen verwenden

Bei Gebrauch der vordefinierten Abfragen ist es für Benutzer nicht offensichtlich, dass Filter eingesetzt werden. Sie werden lediglich zur Eingabe der Abfrageauswahlen aufgefordert, z. B. des gewünschten Kontos bzw. der gewünschten Anlage. Siehe 'Informationen zum Control-Desk-Erfassungspunkt'.

Hinweis: Sie können keine negativen Werte in ein Wertfeld eingeben. Wenn Sie einen Bereich von Beträgen eingeben, wird dieser sowohl als positiver als auch als negativer Bereich behandelt. Wenn Sie z. B. 100 bis 150 eingeben, werden alle Vorgänge mit Werten zwischen 100 und 150 oder mit Werten zwischen -150 und -100 abgerufen.

Nachdem Sie die gewünschte Auswahl getroffen haben, werden die Daten abgerufen und in einem Formular angezeigt. Auch hier werden die angezeigten Informationen durch den Filter und das Ergebnisformular bestimmt, die beide geändert werden können.

Nähere Informationen zum Ergebnisformular finden Sie unter 'Die Financials-Abfrageergebnisse anzeigen'.

Verwandte Details anzeigen

Viele Abfrageergebnisformulare können sowohl zusammengefasste als auch detaillierte Informationen anzeigen. Sind die Ergebnisse zusammengefasst, können Sie die Aktion Auflösen verwenden, um Details anzuzeigen. Wenn dagegen detaillierte Informationen angezeigt werden, können Sie mit der Aktion Zusammenfassen die Details zusammenfassen. Beispielsweise kann die Kontostandabfrage die Buchungen zu jedem Konto zusammenfassen, die Buchungen nach Periode zu jedem Konto zusammenfassen, oder die detaillierten Buchungen nach Datum für jedes Konto auflisten.

Wenn Drilldetails definiert wurden, können Daten durch Doppelklicken auf einen Artikel in der Anzeigetabelle weiter aufgeschlüsselt werden.

Wenn Sie beispielsweise die an ein Konto gebuchten Konten anzeigen, können Drilldowns erfolgen über:

  • die Journalnummer, um alle anderen Vorgänge im Journal anzuzeigen und zu prüfen, welche anderen Konten von dem Journal aktualisiert wurden;
  • einen der zehn verfügbaren Vorgangs-Analysecodes, um die Beschreibung des Analysecodes anzuzeigen, auf den im Vorgang Bezug genommen wird.

Nähere Informationen zum Zusammenfassen, Auflösen und zu Drilldowns finden Sie unter 'Die Abfrageergebnisformulare verwenden'.