Einen Zahlungslauf bzw. Zahlungseinzug vorbereiten
Bevor Sie einen Zahlungslauf bzw. Zahlungseinzug einleiten, müssen Sie die Vorgangsarten kennzeichnen, die zur Zahlung bzw. zum Einzug ausgewählt werden sollen. Beispielsweise könnte es sein, dass Sie alle offenen bis heute fälligen Rechnungen oder nur die wichtigsten Lieferanten bezahlen wollen oder Sie möchten vielleicht nur die in einer bestimmten Währung fälligen Zahlungen einziehen.
Sie können OP-/Fälligkeitslistenberichte erstellen, um die offenen Vorgänge nach Fälligkeitsdatum zu analysieren.
Wenn Sie Zahlungsangaben zum Gruppieren von Zahlungsvorgängen verwenden, müssen die Zahlungsangaben vor dem Weitergeben der Vorgänge an Zahlungslauf zugewiesen werden. Zahlungsangaben werden über einen Control-Desk zugewiesen. Siehe 'Zahlungsangaben für Vorgänge'.
Vor dem Einleiten der Zahlung bzw. des Zahlungseinzugs müssen Sie das benötigte Zahlungsprofil angeben. Ist kein Profil vorhanden, müssen Sie es mit der Funktion Zahlungsprofile (PYP) erstellen.
Selbst wenn die zu zahlenden Vorgänge mit Hilfe eines Control-Desks ausgewählt werden, muss das vom Zahlungslauf zu verwendenden Zahlungsprofil zum Erstellen der Zahlungsdokumente angegeben werden.
Vorschau von Zahlungen bzw. Zahlungseinzügen
Sie können die von einem Zahlungslauf erstellten Zahlungen zuerst überprüfen um sicherzugehen, dass die richtigen Vorgänge bezahlt bzw. eingezogen werden. Dies ist besonders bei Anwendung eines neuen Zahlungsprofils ratsam.
Die Vorschau der Zahlungen bzw. Zahlungseinzüge erfolgt, indem Sie im Zahlungslauf bzw. im Zahlungseinzug die Auswahl Vorgänge buchen auf Nein einrichten. Hiermit wird der Zahlungslaufdetailbericht erstellt, der die zur Zahlung oder zum Zahlungseinzug ausgewählten Vorgänge auflistet.
Anhand dieses Berichts können Sie überprüfen, ob die gewünschten Zahlungen getätigt bzw. eingezogen werden.
Vorgänge in eine Zahlung einschließen oder daraus ausschließen
Sie können Vorgänge zur Zahlung bzw. zum Einzug ein- oder ausschließen, indem Sie je nach Bedarf einige Details ändern.
Wenn Sie ein Zahlungsprofil zum Auswählen der Vorgänge verwenden, können Sie die Zahlungslauf-Auswahlkriterien ändern, z. B. durch Ändern des Basisdatums für die Zahlung oder des Basisdatums für Skonto. Die Zahlungsprofil-Auswahlkriterien können z. B. durch Eingabe anderer Auswahlbereiche oder einer anderen Zahlungsbasis geändert werden.
Sie können bestimmte Vorgangsdetails ändern, beispielsweise zum Zurückhalten eines Vorgangs durch Vorgabe einer Zuweisungsmarke oder Ändern des Fälligkeitsdatums.
Mit der Funktion Kontozuweisung (ACA) werden ausgewählte Vorgangsdetails modifiziert, beispielsweise zum Ändern des Fälligkeitsdatums oder der Zuweisungsmarke eines Vorgangs. Mit dieser Funktion können Sie außerdem einen Vorgang teilen. Wenn Sie beispielsweise eine Rechnung nur teilweise begleichen möchten, teilen Sie den Rechnungsbetrag in den zu zahlenden und den nicht zu zahlenden Betrag auf. Sie würden dabei außerdem das Fälligkeitsdatum ändern, um die Zahlung des unbezahlten Rechnungsbetrags hinauszuschieben.