Importprozessberichte
Der Prüfungsbericht Buchungen importieren (FPLI1.srdl) wird beim Buchungsimport automatisch generiert. In diesem Bericht werden die von der ausgewählten Importdatei verarbeiteten Journalvorgänge aufgelistet.
Die Ergebnisse des Buchungsimports werden im Dialog Buchungen importieren - Prüfungsbericht zusammengefasst. Der Dialog enthält die Option , mit der Sie den Bericht anzeigen und in Buchungen importieren - Prüfungsbericht ausdrucken können.
Im Dialog Buchungen importieren - Prüfungsbericht können Sie darüber hinaus festlegen, welche Vorgänge in den Bericht aufgenommen werden sollen. Sie können die folgenden Typen ein- oder ausschließen:
- gültige Vorgänge
- ungültige, abgelehnte Vorgänge
- ersetzte Vorgänge
- generierte Vorgänge.
Ablehnungen und Ersetzungen identifizieren
Alle abgelehnten Vorgänge und Vorgänge mit Ersetzungen sind deutlich sichtbar in der ersten Berichtsspalte gekennzeichnet, zusammen mit den relevanten Vorgangsdetails.
Wenn ein Vorgang abgelehnt wurde, erscheint eine entsprechende Meldung. Ein Caret-Zeichen (^) wird unter jedem Feld gedruckt, das ungültige Daten enthält.
Der Grund für die Ablehnung erscheint unter den Vorgangsdetails neben der Anmerkung {Abgelehnt}.
Enthält ein Vorgang ungültige Daten, die durch gültige Datenstandardwerte ersetzt wurden, dann werden diese im Bericht mit {Ersatz} gekennzeichnet.
Das Berichtsformat wählen
Sie können verschiedene Layouts für den Bericht auswählen. Das Layout wird im Feld Layoutcode auf der Registerkarte Berichte in der Funktion Buchungen importieren - Laufzeitparameter festgelegt.
Standardmäßig stehen folgende Berichtslayouts zur Verfügung:
Erfasste Informationen: | Formatcode |
Journale, die über die Kosten- und Leistungsrechnung generiert und mit der Funktion 'Buchungen importieren' verbucht wurden. Dieser Bericht wird automatisch gespeichert. | LICOR |
Journale, die von anderen Systemen bzw. Funktionen generiert und mit der Funktion 'Buchungen importieren' importiert wurden. | LIALL |