Fehler im Buchungsimport bearbeiten
Die Funktion Buchungen importieren verwendet für jedes zu bearbeitende Journal die gleichen Prüf- und Ausgleichsregeln wie Buchungen erfassen, um sicherzustellen, dass nur gültige Journale verbucht werden. Über die Laufzeitparameter von 'Buchungen importieren' haben Sie die Wahl, die Journale in der ausgewählten Importdatei entweder nur zu prüfen oder sie zu prüfen und zu verbuchen. Wenn Sie sich zum Buchen der Journale entscheiden, haben Sie außerdem die Wahl, jedes Journal nur nach erfolgreicher Prüfung zu verbuchen oder jedes Journal zum Ausführen einer Ausgleichsbuchung auf ein Interimkonto zu zwingen.
Alle Journalfehler werden im Prüfbericht 'Buchungen importieren' zusammengefasst. Siehe 'Importprozessberichte'.
Buchen wenn fehlerfrei
Sie können die Option Buchen wenn fehlerfrei im Feld Vorgänge buchen (bei Import) auf dem Formular Buchungen importieren - Laufzeitparameter wählen, um das Verbuchen von fehlerhaften Buchungsimportjournalen zu unterdrücken.
Bei Vorgabe dieser Option bleibt ein ungültiges Journal mit dem Status Fehler gefunden - Daten nicht verbucht in den Importtabellen.
Die Fehler sind im Prüfbericht 'Buchungen importieren' zusammengefasst, und die Journaldatei muss korrigiert werden. Danach können Sie das Journal auf die übliche Weise erneut für den Import wählen. Soll die Journalimportdatei dagegen nicht mehr gebucht werden, können Sie das Journal auch aus den Importtabellen löschen. Siehe 'Buchungsimportdateien löschen'.
Sollen die Journaldetails in Financials bearbeitet werden, dann setzen Sie den Laufzeitparameter An ungebuchte Journale buchen, um die ungültigen Journale als ungebuchte Journale in Financials zu laden. Danach können Sie die Journale in Buchungen erfassen auf die gleiche Weise wie manuelle ungebuchte Journale prüfen, bearbeiten, freigeben und buchen. Siehe 'Ein ungebuchtes Journal erneut aufrufen'.
Wahlweise können Sie die Option Buchen wenn fehlerfrei aufheben, wenn der Fehler durch eine systemgenerierte Währungsumrechnungs-Rundungsdifferenz entstanden ist.
Das Verbuchen fehlerhafter Journalen erzwingen
Sie können die Option Buchen im Feld Vorgänge buchen (bei Import) auf dem Formular Buchungen importieren - Laufzeitparameter wählen, um das Buchen der Buchungsimportjournale zu erzwingen, auch wenn diese Fehler enthalten. Bei Vorgabe dieser Option ersetzt das System ungültige Journaldetails und erzwingt ggf. den Ausgleich des Journals, damit es verbucht werden kann.
Ein Journal kann in diesem Fall verschiedene Arten von Fehlern enthalten, die unterschiedlich behandelt werden:
- Eine Journalzeile kann falsche oder fehlende Details enthalten. In diesem Fall ersetzt Buchungen importieren die ungültigen Details durch gültige Standardinformationen. Wenn z. B. die Kontonummer auf der Journalzeile ungültig ist, wird sie durch das Interimkonto ersetzt. Der Vorgang wird jedoch abgelehnt, wenn er nicht korrigiert werden kann.
- Das Journal ist ggf. nicht ausgeglichen. In diesem Fall gilt:
- Wenn die Differenz auf eine Rundungsdifferenz bei der Währungsumrechnung zurückzuführen ist, dann generiert und verbucht das System eine Rundungsberichtigung. Siehe 'Rundungsdifferenzen verbuchen' weiter unten.
- Wenn die Differenz keine Rundungsdifferenz ist, generiert das System einen Ausgleichsvorgang, der auf dem Interimkonto für die nicht ausgeglichene Währung verbucht wird.
Rundungsdifferenzen verbuchen
Sind die Vorgänge in einem Journal in mindestens einer Währung jedoch nicht in allen erforderlichen Währungen ausgeglichen, wird der Differenzbetrag als Rundungsdifferenz behandelt, wenn er innerhalb der in Mandanten einrichten vorgegebenen Rundungsgrenze liegt.
In diesem Fall wird der Differenzbetrag automatisch auf das in der Funktion Mandanten einrichten vorgegebene Gegenkonto Haben bzw. Gegenkonto Soll/Netto verbucht.