Regeldatensatz-Standardwerte erstellen
Sie können SunSystems so konfigurieren, dass Daten 'eingefügt' werden bzw. bestimmte Felder bei der Dateneingabe nur bestimmte Werte annehmen, indem Sie diese spezifischen Werte in Regeldatensatz-Standardwerten vorgeben.
Sie können 'Regeldatensatz-Standardwerte' dazu verwenden, bis zu zwanzig Datenelemente bei der Datenerfassung vorzugeben. Die Standardwerte gelten für eine ausgewählte Codekombination innerhalb eines ausgewählten Regeldatensatzes.
Wenn Sie z. B. einen Regeldatensatz definiert haben, der die gültigen Kombinationen von Konto und Produktcode enthält, können Sie jeder Kombination einen Standardprojektcode zuweisen. Wenn ein Benutzer dann einen Hauptbuchvorgang an eine gültige Kombination von Konto und Produktcode bucht, kann der Projektcode über eine Prozessregel automatisch eingefügt werden.
Zur Eingabe eines Regeldatensatzstandards, muss der Regelsatz zuerst in der Funktion 'Regeldatensätze (RDS)' erstellt werden, um die Kombination der Daten zu definieren, die die Umstände der Anwendung der Standardwerte bestimmt. Im obigen Beispiel würden Sie zuerst einen Regeldatensatz mit einer Kontonummer und einem Produktcode erstellen und danach den Regeldatensatz-Standardwert mit dem Projektcode.
Nach dem Erstellen der Regeldatensatz-Standardwerte können diese über den Befehl Vorgeben in einem Regelsatz dazu verwendet werden, um während der Datenerfassung den Wert in das entsprechende Feld einzufügen.
Näheres zu Regeldatensatz-Standardwerten finden Sie unter 'Informationen über Regeldatensatz-Standardwerte'.