Regeldatensatzschlüssel erstellen

Mit der Funktion 'Regeldatensatzschlüssel (RDK)' können Sie bis zu drei Datenelemente festlegen, die als Schlüsselfelder in einem Regeldatensatz verwendet werden sollen. Nachdem Sie sich für die gewünschten Schlüsseldatenelemente entschieden haben, müssen Sie 'Regeldatensätze (RDS)' verwenden, um die gültigen Codekombinationen für diese Schlüsselelemente zu definieren.

Regeldatensatzschlüssel bilden die höchste Stufe in einer Hierarchie mit Regeldatensätzen und Regeldatensatz-Standardwerten, wie im Thema Hierarchie der Regeldaten erläutert.

Datums-, Perioden- und Betragsformate

Das in Regeldatensätzen verwendete Datumsformat wird in 'Mandanten einrichten (BUS)' über die Felder 'Datumsformat' und 'Datumstrennzeichen' definiert. Das Datumstrennzeichen ist Bestandteil des Datenelements. Das Periodenformat ist PPP/JJJJ und der Schrägstrich '/' ist Teil des Datenelements. Wenn ein Finanzbetrag angezeigt wird, werden durch das Betragsformat automatisch alle Kommastellen und Tausendertrennzeichen weggelassen.